Verordnung
über die Zulassung und Beaufsichtigung
der Revisorinnen und Revisoren
(Revisionsaufsichtsverordnung, RAV)

vom 22. August 2007 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11dbis Fachwissen und Praxiserfahrung für die Prüfung von Personen nach
Art. 1b BankG
38

1 Die lei­ten­de Prü­fe­rin oder der lei­ten­de Prü­fer ver­fügt über das nö­ti­ge Fach­wis­sen und die nö­ti­ge Pra­xi­ser­fah­rung für die Zu­las­sung zur Prü­fung von Per­so­nen nach Ar­ti­kel 1b BankG39, wenn sie oder er fol­gen­de Nach­wei­se er­bringt:

a.
Be­rufs­er­fah­rung von acht Jah­ren in der Er­brin­gung von Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen (Art. 2 Bst. a RAG), die in der Schweiz oder in ver­gleich­ba­rer Wei­se im Aus­land er­wor­ben wur­de;
b.
800 Prüf­stun­den im Auf­sichts­be­reich die­ses Ar­ti­kels;
c.
16 Stun­den Wei­ter­bil­dung im Auf­sichts­be­reich die­ses Ar­ti­kels in­ner­halb ei­nes Jah­res vor der Ein­rei­chung des Zu­las­sungs­ge­suchs.

2 Sie oder er ver­fügt nach der Zu­las­sung wei­ter­hin über das nö­ti­ge Fach­wis­sen und die nö­ti­ge Pra­xi­ser­fah­rung zur Prü­fung nach die­sem Ar­ti­kel, wenn sie oder er fol­gen­de Nach­wei­se er­bringt:

a.40
100 Prüf­stun­den im Auf­sichts­be­reich die­ses Ar­ti­kels in den je­weils letz­ten sechs Jah­ren;
b.
16 Stun­den Wei­ter­bil­dung pro Jahr im Auf­sichts­be­reich die­ses Ar­ti­kels.

3 Lei­ten­de Prü­fe­rin­nen und Prü­fer kön­nen für die Zu­las­sung oder de­ren Bei­be­hal­tung nach Ab­satz 1 be­zie­hungs­wei­se 2 Be­rufs­er­fah­rung und Prüf­stun­den im Auf­sichts­be­reich nach Ar­ti­kel 11a Ab­satz 1 Buch­sta­ben a und c an­rech­nen, wenn sie min­des­tens 20 Pro­zent der nö­ti­gen Prüf­stun­den nach den Ab­sät­zen 1 Buch­sta­be b und 2 Buch­sta­be a in der Prü­fung von Per­so­nen nach Ar­ti­kel 1b BankG oder in der Prü­fung von In­for­ma­ti­ons­sys­te­men (In­for­ma­tik­prü­fung) er­wor­ben ha­ben.

4 Sie kön­nen nur die Wei­ter­bil­dung an­rech­nen, die sie im Auf­sichts­be­reich die­ses Ar­ti­kels ab­sol­viert ha­ben.

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 1 der V vom 30. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 5229).

39 SR 952.0

40 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 1 der Fi­nan­z­in­sti­tuts­ver­ord­nung vom 6. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 4633).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden