Verordnung
über die Zulassung und Beaufsichtigung
der Revisorinnen und Revisoren
(Revisionsaufsichtsverordnung, RAV)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 9a Zulassung von Revisionsunternehmen mit Sitz im Ausland 21

1 Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men mit Sitz im Aus­land wer­den als staat­lich be­auf­sich­tig­te Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men zu­ge­las­sen, wenn:

a.
sie die Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 9 RAG oder die­sen gleich­wer­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len; und
b.
die Er­fül­lung der Aus­kunfts- und Mel­de­pflich­ten so­wie der Zu­tritts­ge­wäh­rung ge­gen­über der Schwei­zer Auf­sichts­be­hör­de si­cher­ge­stellt ist.

2 Aus­län­di­sche Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men, die für schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaf­ten des öf­fent­li­chen In­ter­es­ses Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen nach schwei­ze­ri­schem Recht er­brin­gen, un­ter­ste­hen der schwei­ze­ri­schen Auf­sicht.

3 Aus­län­di­sche Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men, die in ih­rem Sitz­staat ei­ner vom Bun­des­rat an­er­kann­ten aus­län­di­schen Auf­sichts­be­hör­de un­ter­stellt sind oder sich frei­wil­lig un­ter­stel­len kön­nen, wer­den in der Schweiz nicht als staat­lich be­auf­sich­tig­te Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men zu­ge­las­sen.22

4 Wird die Un­ter­stel­lung im Sitz­staat nach der Zu­las­sung in der Schweiz mög­lich, so muss das Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men dies der Schwei­zer Auf­sichts­be­hör­de mel­den. Die Schwei­zer Auf­sichts­be­hör­de setzt dem Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men für die Zu­las­sung im Sitz­staat ei­ne an­ge­mes­se­ne Frist.23

21 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 1. Ju­li 2015, in Kraft seit 1. Okt. 2015 (AS 2015 2439).

22 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 23. Aug. 2017, in Kraft seit 1. Okt. 2017 (AS 20174863).

23 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 23. Aug. 2017, in Kraft seit 1. Okt. 2017 (AS 20174863).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden