Regolamento del Tribunale federale concernente la realizzazione forzata di fondi

del 23 aprile 1920 (Stato 1° gennaio 2012)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 20

D. Con­ta­bi­li­tà

I. Spe­se di am­mi­ni­stra­zio­ne

 

1L'uf­fi­cio ter­rà un con­to spe­cia­le del­le spe­se di am­mi­ni­stra­zio­ne. Il con­to sa­rà de­po­sto con­tem­po­ra­nea­men­te al­lo sta­to di ri­par­to e po­trà es­se­re og­get­to di ri­cor­so al­le au­to­ri­tà can­to­na­li di vi­gi­lan­za, il cui giu­di­zio è de­fi­ni­ti­vo, sem­pre­ché non si trat­ti dell'ap­pli­ca­zio­ne del re­go­la­men­to sul­le spe­se.1

2Il ri­sar­ci­men­to spet­tan­te ad un ter­zo per l'am­mi­ni­stra­zio­ne e la cul­tu­ra del fon­do (art. 16 cpv. 3) sa­rà, in ca­so di con­te­sta­zio­ne, sta­bi­li­to dal­le au­to­ri­tà can­to­na­li di vi­gi­lan­za.


1 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del R del TF del 5 giu. 1996, in vi­go­re dal 1° gen. 1997 (RU 1996 2900).

BGE

129 III 400 () from 29. April 2003
Regeste: Widerruf des in Anwendung der Art. 16 Abs. 3 und 94 Abs. 2 VZG erteilten Verwaltungsauftrags; Beschwerde des Verwalters. Der Dritte, der als Hilfsperson des Betreibungsamtes gestützt auf einen zur Hauptsache durch das Bundesrecht geregelten Auftrag die Verwaltung besorgt und dessen Entschädigung in letzter Instanz durch die kantonale Aufsichtsbehörde festgelegt wird, ist befugt, im Sinne der Art. 19 SchKG und 78 ff. OG Beschwerde zu führen und beispielsweise geltend zu machen, die Auflösung des Auftragsverhältnisses stelle einen Ermessensmissbrauch dar (E. 1). Aufhebung des mit einem Interessenkonflikt begründeten Widerrufs des Auftrags mangels konkreter Anhaltspunkte für das Vorliegen eines solchen Konflikts (E. 3).

142 III 425 (5A_555/2015) from 7. April 2016
Regeste: Art. 9, Art. 17 SchKG; negative Zinsen auf einem Kontokorrent-Guthaben bei der Depositenanstalt; betreibungsrechtliche Beschwerde. Die Festlegung des Zinssatzes durch die Depositenanstalt für die auf einem Kontokorrent hinterlegten Vermögenswerte stellt keine Verfügung eines Zwangsvollstreckungsorganes gemäss Art. 17 SchKG dar (E. 3).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden