Bundesgesetz
über die Harmonisierung der Einwohnerregister
und anderer amtlicher Personenregister
(Registerharmonisierungsgesetz, RHG)

vom 23. Juni 2006 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 6 Minimaler Inhalt

Die Ein­wohn­er­re­gis­ter ent­hal­ten von je­der Per­son, die sich nie­der­ge­las­sen hat oder auf­hält, min­des­tens die Da­ten zu den fol­gen­den Iden­ti­fi­ka­to­ren und Merk­ma­len:

a.
Ver­si­cher­ten­num­mer nach Ar­ti­kel 50c des Bun­des­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 194610 über die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung (AHVG);
b.
Ge­mein­de­num­mer des Bun­des­am­tes und amt­li­cher Ge­mein­dena­me;
c.
Ge­bäu­dei­den­ti­fi­ka­tor nach dem eid­ge­nös­si­schen Ge­bäu­de- und Woh­nungs­re­gis­ter (GWR) des Bun­des­am­tes;
d.
Woh­nungs­i­den­ti­fi­ka­tor nach dem GWR, Haus­halts­zu­ge­hö­rig­keit und Haus­halts­art;
e.
amt­li­cher Na­me und die an­de­ren in den Zi­vil­stands­re­gis­tern be­ur­kun­de­ten Na­men ei­ner Per­son;
f.
al­le Vor­na­men in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge;
g.
Wohn­adres­se und Zu­stel­l­adres­se ein­sch­liess­lich Post­leit­zahl und Ort;
h.
Ge­burts­da­tum und Ge­burts­ort;
i.
Hei­mator­te bei Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zern;
j.
Ge­schlecht;
k.
Zi­vil­stand;
l.
Zu­ge­hö­rig­keit zu ei­ner öf­fent­lich-recht­lich oder auf an­de­re Wei­se vom Kan­ton an­er­kann­ten Re­li­gi­ons­ge­mein­schaft;
m.
Staats­an­ge­hö­rig­keit;
n.
bei Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­dern die Art des Aus­wei­ses;
o.
Nie­der­las­sung oder Auf­ent­halt in der Ge­mein­de;
p.
Nie­der­las­sungs­ge­mein­de oder Auf­ent­halts­ge­mein­de;
q.
bei Zu­zug: Da­tum und Her­kunfts­ge­mein­de be­zie­hungs­wei­se Her­kunfts­staat;
r.
bei Weg­zug: Da­tum und Ziel­ge­mein­de be­zie­hungs­wei­se Ziel­staat;
s.
bei Um­zug in der Ge­mein­de: Da­tum;
t.
Stimm- und Wahl­recht auf Bun­des-, Kan­tons- und Ge­mein­de­e­be­ne;
u.
To­des­da­tum.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden