Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Raumplanung
(Raumplanungsgesetz, RPG)1

vom 22. Juni 1979 (Stand am 1. Januar 2019)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 965; BBl 1994 III 1075).

Art. 35 Fristen für Nutzungspläne 83

1 Die Kan­to­ne sor­gen da­für, dass:

a.84
b.
die Nut­zungs­plä­ne recht­zei­tig er­stellt wer­den, spä­tes­tens je­doch acht Jah­re nach In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes vor­lie­gen.

285

3 Nut­zungs­plä­ne, die beim In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes gül­tig sind, blei­ben nach kan­to­na­lem Recht in Kraft bis zur Ge­neh­mi­gung durch die zu­stän­di­ge Be­hör­de.86

83 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 27 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).

84 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 27 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, mit Wir­kung seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).

85 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 27 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, mit Wir­kung seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).

86 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 27 des BG vom 20. März 2008 zur for­mel­len Be­rei­ni­gung des Bun­des­rechts, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3437; BBl 2007 6121).