Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Raumplanung
(Raumplanungsgesetz, RPG)1

vom 22. Juni 1979 (Stand am 1. Januar 2019)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 6. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 965; BBl 1994 III 1075).

Art. 36 Einführende Massnahmen der Kantone

1 Die Kan­to­ne er­las­sen die für die An­wen­dung die­ses Ge­set­zes nö­ti­gen Vor­schrif­ten.

2 So­lan­ge das kan­to­na­le Recht kei­ne an­de­ren Be­hör­den be­zeich­net, sind die Kan­tons­re­gie­run­gen er­mäch­tigt, vor­läu­fi­ge Re­ge­lun­gen zu tref­fen, ins­be­son­de­re Pla­nungs­zo­nen (Art. 27) zu be­stim­men und ein­schrän­ken­de Be­stim­mun­gen zum Bau­en aus­ser­halb der Bau­zo­nen (Art. 27a) zu er­las­sen.87

3 So­lan­ge kei­ne Bau­zo­nen be­ste­hen und das kan­to­na­le Recht nichts an­de­res vor­sieht, gilt das weit­ge­hend über­bau­te Ge­biet als vor­läu­fi­ge Bau­zo­ne.

87 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 23. März 2007, in Kraft seit 1. Sept. 2007 (AS2007 3637; BBl 2005 7097).