Regolamento
del Tribunale federale
(RTF)

del 20 novembre 2006 (Stato 1° luglio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 42 Trasparenza e controllo della composizione dei collegi giudicanti 46

(art. 13 LTF)

1 La Com­mis­sio­ne am­mi­ni­stra­ti­va al­le­sti­sce an­nual­men­te per la Cor­te ple­na­ria una re­la­zio­ne sul ri­spet­to dell’ar­ti­co­lo 40 del pre­sen­te re­go­la­men­to ba­san­do­si sui da­ti del­le cor­ti.

2 Il se­gre­ta­rio ge­ne­ra­le ri­le­va da­ti sta­ti­sti­ci at­ti a fa­ci­li­ta­re l’al­le­sti­men­to del­la re­la­zio­ne.

3 I da­ti sta­ti­sti­ci pos­so­no es­se­re con­sul­ta­ti da tut­ti i giu­di­ci or­di­na­ri. Ta­li da­ti so­no lo­ro co­mu­ni­ca­ti, per quan­to at­tie­ne al­la lo­ro cor­te, ogni tre me­si.

46 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del R del TF del 24 nov. 2008, in vi­go­re dal 1° gen. 2009 (RU 2008 6415).

BGE

144 I 70 (1B_517/2017) from 13. März 2018
Regeste: Art. 30 Abs. 1 BV, Art. 6 Ziff. 1 EMRK; Bildung des Spruchkörpers in gerichtlichen Verfahren. Art. 30 Abs. 1 BV und Art. 6 Ziff. 1 EMRK verlangen, dass für die Spruchkörperbildung abstrakte Kriterien im Voraus und in transparenter Weise definiert werden. Das kann auch in Form einer gefestigten Praxis erfolgen. Ein gewisses Ermessen ist nicht ausgeschlossen; es muss jedoch nach sachlichen Kriterien gehandhabt werden. Unabdingbar ist, dass die Spruchkörperbildung im konkreten Fall als Akt der Selbstverwaltung der Justiz erscheint und insbesondere nicht dem Einfluss der Exekutive unterliegt (E. 4-6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden