Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Radio und Fernsehen
(RTVG)

vom 24. März 2006 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 40 Abgabenanteile

1 Die Ab­ga­ben­an­tei­le für Ver­an­stal­ter mit Ab­ga­ben­an­teil nach Ar­ti­kel 68a Ab­satz 1 Buch­sta­be b be­tra­gen 4 bis 6 Pro­zent des Er­tra­ges der Ab­ga­be für Ra­dio und Fern­se­hen. Der Bun­des­rat be­stimmt:

a.
bei der Fest­le­gung der Hö­he der Ab­ga­be die An­tei­le, die für Ra­dio be­zie­hungs­wei­se für Fern­se­hen zur Ver­fü­gung ste­hen, un­ter Be­rück­sich­ti­gung des Be­darfs für die Er­fül­lung der Leis­tungs­auf­trä­ge ge­mä­ss Ar­ti­kel 38 Ab­satz 1;
b.
den pro­zen­tua­len An­teil, den der Ab­ga­ben­an­teil am Be­trieb­s­auf­wand des ein­zel­nen Ver­an­stal­ters höchs­tens aus­ma­chen darf.41

2 Das UVEK legt den An­teil je­des Kon­zes­sio­närs am Er­trag der Ab­ga­ben für Ra­dio und Fern­se­hen für einen be­stimm­ten Zeit­raum fest. Es be­rück­sich­tigt die Grös­se und das Wirt­schafts­po­ten­zi­al des Ver­sor­gungs­ge­biets so­wie den Auf­wand, den der Kon­zes­sio­när zur Er­fül­lung des Leis­tungs­auf­tra­ges in­klu­si­ve Ver­brei­tungs­kos­ten er­brin­gen muss.

3 Die Be­stim­mun­gen des Sub­ven­ti­ons­ge­set­zes vom 5. Ok­to­ber 199042 sind an­wend­bar.

41 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

42 SR 616.1