Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Radio und Fernsehen
(RTVG)

Art. 107 Radio- und Fernsehkonzessionen

1 Kon­zes­sio­nen für Ra­dio- und Fern­seh­pro­gram­me, die auf Grund des Bun­des­ge­set­zes vom 21. Ju­ni 1991122 über Ra­dio und Fern­se­hen (RTVG 1991) er­teilt wor­den sind, gel­ten un­ter Vor­be­halt von Ab­satz 2 bis zu ih­rem Ab­lauf wei­ter, so­fern die Ver­an­stal­ter nicht aus­drück­lich dar­auf ver­zich­ten.

2 Nach dem In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes kann der Bun­des­rat die Kon­zes­sio­nen der SRG, von swiss­in­fo/SRI, der Te­le­text AG so­wie von je­nen Ver­an­stal­tern, die ih­re Pro­gram­me in Zu­sam­men­ar­beit mit der SRG nach Ar­ti­kel 31 Ab­satz 3 RTVG 1991 ver­an­stal­ten, mit ei­ner Frist von neun Mo­na­ten auf En­de ei­nes Ka­len­der­jah­res kün­di­gen.

3 Der Bun­des­rat kann die Kon­zes­sio­nen der SRG und von swiss­in­fo/SRI, die auf Grund des RTVG 1991 er­teilt wor­den sind, um längs­tens fünf Jah­re ab In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes ver­län­gern.

4 Das UVEK kann an­de­re auf Grund des RTVG 1991 er­teil­te Kon­zes­sio­nen um längs­tens fünf Jah­re ab In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes ver­län­gern. In den ver­län­ger­ten Kon­zes­sio­nen kann ein Kün­di­gungs­recht vor­ge­se­hen wer­den.

5 Gel­ten die Kon­zes­sio­nen der SRG oder von swiss­in­fo/SRI wei­ter oder wer­den sie ver­län­gert, so sind die Ar­ti­kel 22 so­wie 25 Ab­sät­ze 5 und 6 sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

6 Auf die an­de­ren Kon­zes­sio­nen, die wei­ter gel­ten oder ver­län­gert wor­den sind, sind die Be­stim­mun­gen über Kon­zes­sio­nen mit Leis­tungs­auf­trag nach Ar­ti­kel 22 so­wie die Ar­ti­kel 44–50 sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

122 [AS 1992601; 19933354; 19972187An­hang Ziff. 4; 20001891Ziff. VIII 2; 20012790An­hang Ziff. 2;20021904Art. 36 Ziff. 2; 2004 297Ziff. I 3, 1633Ziff. I 9, 4929Art. 21 Ziff. 3; 2006 1039Art. 2]