Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Radio und Fernsehen
(RTVG)

Art. 59 Zugangsberechtigte und ausländische Programme

1 In ih­rem Ver­sor­gungs­ge­biet sind über Lei­tun­gen zu ver­brei­ten:

a.
Pro­gram­me der SRG im Rah­men der Kon­zes­si­on;
b.
Pro­gram­me, für die ei­ne Kon­zes­si­on mit Leis­tungs­auf­trag be­steht.

2 Der Bun­des­rat kann zu­dem Pro­gram­me aus­län­di­scher Ver­an­stal­ter be­stim­men, wel­che we­gen ih­res be­son­de­ren Bei­tra­ges zur Bil­dung, zur kul­tu­rel­len Ent­fal­tung oder zur frei­en Mei­nungs­bil­dung über Lei­tun­gen zu ver­brei­ten sind.

3 Der Bun­des­rat legt die Höchst­zahl der zu­gangs­be­rech­tig­ten Pro­gram­me nach den Ab­sät­zen 1 und 2 im Rah­men der tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten der Fern­mel­de­dien­stan­bie­te­rin­nen fest. Die Pro­gram­me sind in aus­rei­chen­der Qua­li­tät un­ent­gelt­lich zu ver­brei­ten.

4 Zur Ver­brei­tung ver­pflich­tet ist in ers­ter Li­nie die­je­ni­ge Fern­mel­de­dien­stan­bie­te­rin, die im Ver­sor­gungs­ge­biet be­reits Pro­gram­me ver­brei­tet und da­bei am meis­ten Haus­hal­te er­reicht. Das BA­KOM kann im glei­chen Ver­sor­gungs­ge­biet mehr als ei­ne Fern­mel­de­dien­stan­bie­te­rin ver­pflich­ten, wenn dies er­for­der­lich ist, um si­cher­zu­stel­len, dass ein Pro­gramm von der All­ge­mein­heit emp­fan­gen wer­den kann. Im Fal­le ei­ner Wei­ge­rung kann das BA­KOM vor­sorg­lich die so­for­ti­ge Auf­schal­tung ver­fü­gen.

5 Führt die Er­fül­lung die­ser Pflicht zu ei­ner un­zu­mut­ba­ren wirt­schaft­li­chen Be­las­tung der ver­pflich­te­ten Fern­mel­de­dien­stan­bie­te­rin, so ver­pflich­tet das BA­KOM die be­rech­tig­ten Pro­gramm­ver­an­stal­ter zur an­ge­mes­se­nen Ent­schä­di­gung.

6 Der Bun­des­rat kann die Ver­brei­tungs­pflicht auf mit zu­gangs­be­rech­tig­ten Pro­gram­men ge­kop­pel­te Diens­te aus­deh­nen.