Bundesgesetz
über Radio und Fernsehen
(RTVG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 90 Verwaltungssanktionen

1 Die Auf­sichts­be­hör­de kann mit ei­nem Be­trag von bis zu 10 Pro­zent des in den letz­ten drei Ge­schäfts­jah­ren durch­schnitt­lich in der Schweiz er­ziel­ten Jah­res­um­sat­zes be­las­ten, wer:

a.
ge­gen ei­ne rechts­kräf­ti­ge Ver­fü­gung der Auf­sichts­be­hör­de oder ge­gen einen rechts­kräf­ti­gen Ent­scheid der Rechts­mit­tel­be­hör­de ver­stösst;
b.
in schwe­rer Wei­se ge­gen Be­stim­mun­gen der Kon­zes­si­on ver­stösst;
c.
Vor­schrif­ten über Wer­bung und Spon­so­ring ver­letzt, die in die­sem Ge­setz (Art. 4, 5 und 9–14), den Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen, der Kon­zes­si­on so­wie den ein­schlä­gi­gen in­ter­na­tio­na­len Über­ein­kom­men ent­hal­ten sind;
d.
die Vor­schrif­ten über die Ver­brei­tungs­pflicht (Art. 55) ver­letzt;
e.
die Pflicht zur Ge­wäh­rung des Kurz­be­richt­er­stat­tungs­rechts bei öf­fent­li­chen Er­eig­nis­sen (Art. 72) nicht ein­hält;
f.
den frei­en Zu­gang zu Er­eig­nis­sen von er­heb­li­cher ge­sell­schaft­li­cher Be­deu­tung (Art. 73) nicht ge­währt;
g.
ge­gen Mass­nah­men im Sinn von Ar­ti­kel 75 (Me­dien­kon­zen­tra­ti­on) ver­stösst;
h.98

2 Mit ei­nem Be­trag bis zu 10 000 Fran­ken kann be­las­tet wer­den, wer ei­ner der fol­gen­den Pflich­ten nicht, ver­spä­tet oder un­voll­stän­dig nach­kommt oder da­bei ei­ne falsche An­ga­be macht:

a.
Mel­de­pflicht (Art. 3);
b.
Be­kannt­ma­chungs­pflich­ten (Art. 8);
c.
Mel­de­pflicht über die Ein­nah­men aus Wer­bung und Spon­so­ring (Art. 15);
d.
Mel­de­pflicht über Be­tei­li­gun­gen (Art. 16);
e.
Aus­kunfts­pflicht (Art. 17);
f.
Pflicht zur Be­richt­er­stat­tung (Art. 18);
g.
Pflicht zum Ein­rei­chen sta­tis­ti­scher An­ga­ben (Art. 19);
h.
Pflicht zur Auf­zeich­nung und Auf­be­wah­rung von Pro­gram­men (Art. 20) oder zur Er­hal­tung von Pro­gram­men (Art. 21);
i.
Pflich­ten der SRG (Art. 29);
j.
Pflich­ten für Ver­an­stal­ter mit ei­ner Kon­zes­si­on mit Ab­ga­ben­an­teil (Art. 41);
k.
Pflicht zur Mit­tei­lung der Über­tra­gung der Kon­zes­si­on (Art. 48);
l.
Pflicht, beim Ver­brei­ten oder Ver­brei­ten­las­sen von Pro­gram­men das vom Bun­des­rat be­stimm­te Kon­zes­si­ons­ge­biet zu be­ach­ten (Art. 52 Abs. 3);
m.
Ver­brei­ten vor­ge­schrie­be­ner Pro­gram­me auf be­vor­zug­ten Ka­n­al­plät­zen (Art. 62);
n.
Aus­kunfts- und Her­aus­ga­be­pflicht (Art. 63 Abs. 3).

3 Bei der Be­mes­sung der Sank­ti­on be­rück­sich­tigt die Auf­sichts­be­hör­de ins­be­son­de­re die Schwe­re des Ver­stos­ses so­wie die fi­nan­zi­el­len Ver­hält­nis­se der sank­tio­nier­ten ju­ris­ti­schen oder na­tür­li­chen Per­son.

98 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 2131; BBl 2013 4975).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden