|
Art. 55 Broadcasting obligation and broadcasting conditions
1 Any person acquiring a radiocommunication licence for the utilisation of a frequency which is intended for the broadcasting of an access-entitled programme service must broadcast the latter in adequate quality and respect the provisions of the licence with regard to programme services and of the radiocommunication licence with regard to telecommunications law. 2 Broadcasters pay the owner of a radiocommunication licence cost-based compensation for the broadcasting of access-entitled programme services. The Federal Council determines the chargeable costs. If the radiocommunication licence is awarded in a bidding procedure, the award price as mentioned in Article 39 paragraph 4 TCA56 is not included in the chargeable costs. 3 The Federal Council may extend the transmission obligation to services which are coupled with access-entitled programme services. BGE
121 II 183 () from 19. Juni 1995
Regeste: Art. 55bis und Art. 36 BV; Art. 55 RTVG, Art. 101 Abs. 1 lit. a und lit. b RTVV; Zulässigkeit und Höhe der Radio- und Fernsehempfangsgebühren. Die Radio- und Fernsehempfangsgebühren sind als Regalabgaben unabhängig davon geschuldet, welche in- oder ausländischen Sender empfangen werden (E. 2 u. 3). Die zurzeit erhobenen Gebühren verletzen das Äquivalenzprinzip nicht (E. 4).
128 III 39 () from 5. November 2001
Regeste: Art. 79 Abs. 1 SchKG, Art. 55 RTVG und Art. 48 RTVV; Rechtsöffnung betreffend Radio- und Fernsehempfangsgebühren. Möglichkeit zur Beseitigung des Rechtsvorschlages im Verwaltungsverfahren (E. 2). Der Bundesrat hat die im RTVG enthaltene Gesetzesdelegation nicht überschritten, wenn er der Schweizerischen Inkassostelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren die Befugnis zum Erlass von Verfügungen zur Erhebung von Empfangsgebühren übertragen hat (E. 3 u. 4). |