Federal Act
on Radio and Television
(RTVA)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 93 Procedure

1 The om­buds­man ser­vice ex­am­ines the case and me­di­ates between the parties con­cerned. It may in par­tic­u­lar:

a.
dis­cuss the mat­ter with the broad­caster or in minor cases hand it over to it for dir­ect set­tle­ment;
b.
ar­range a dir­ect en­counter between the parties con­cerned;
c.
is­sue re­com­mend­a­tions to the broad­caster;
d.
in­form those con­cerned about the re­spons­ib­il­it­ies, the ap­plic­able law and leg­al rem­ed­ies.

2 It has no power to make de­cisions or is­sue dir­ect­ives.

3 Forty days at the latest after sub­mis­sion of the re­port, the om­buds­man ser­vice shall in­form the parties in writ­ing of its find­ings and the man­ner in which the re­port is to be settled.

4 By mu­tu­al con­sent, the parties may be in­formed of the set­tle­ment or­ally.

5 The om­buds­man ser­vice bills the broad­caster after the re­port has been dealt with. In the event of a vex­a­tious re­port, at the re­quest of the om­buds­man ser­vice or the broad­caster the Com­plaints Au­thor­ity may award pro­ced­ur­al costs against the per­son sub­mit­ting the re­port.

BGE

149 I 2 (2C_1023/2021) from 29. November 2022
Regeste: Art. 10 und 13 EMRK; Art. 16, 29a, 35 und 93 Abs. 3 BV; Art. 2 lit. cbis, Art. 5a, 25 Abs. 3 lit. b, Art. 83 Abs. 1 lit. a und Art. 93 Abs. 1 und 95 Abs. 1 RTVG; Art. 28 ff. ZGB; Art. 1, 3, 5 Abs. 4 und Art. 18 der SRG-Konzession; Löschen eines Benutzerkommentars auf Instagram durch die SRG im übrigen publizistischen Angebot (üpA); Rechtsweg. Die SRG ist in ihrem übrigen publizistischen Angebot (üpA) grundrechtsgebunden; dies gilt - wegen des engen inhaltlichen Bezugs zwischen ihrem redaktionellen Beitrag und den Nutzer-Kommentaren dazu - auch, soweit sie solche gestützt auf ihre "Netiquette" streicht (E. 2). Da mangels Wirksamkeit weder der zivil-, straf- noch der aufsichtsrechtliche Rechtsweg in diesem Zusammenhang den Anforderungen von Art. 29a BV genügt, ist der verwaltungsrechtliche Rechtsweg über die Ombudsstelle SRG, der eine vermittelnde Funktion zukommt, an die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) zu öffnen (E. 3). Die Vorgaben in der "Netiquette" sind im Einzelfall analog der Rechtsprechung zur Grundrechtsbindung der SRG im Werbebereich (BGE 139 I 306) zu handhaben (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden