Radio- und Fernsehverordnung
(RTVV)


Open article in different language:  FR
Art.28 Aufzeichnungspflicht

(Art. 20 RTVG)

1 Ver­an­stal­ter mit ei­nem un­mo­de­rier­ten Mu­sik­pro­gramm oh­ne Wer­bung und Spon­so­ring sind von der Auf­zeich­nungs­pflicht be­freit. Das Pro­gramm muss mit­tels Sen­de­lis­ten re­kon­stru­ier­bar sein.

2 Die Ver­an­stal­ter nach Ab­satz 1 sind ver­pflich­tet, auf Ver­lan­gen der Auf­sichts­be­hör­de die aus­ge­strahl­ten Mu­sik­ti­tel zu be­schaf­fen und her­aus­zu­ge­ben.

3 Die Auf­zeich­nungs- und Auf­be­wah­rungs­frist für Bei­trä­ge im üb­ri­gen pu­bli­zis­ti­schen An­ge­bot der SRG be­trägt:

a.
für im Pro­gramm aus­ge­strahl­te Sen­dun­gen, die zum Ab­ruf be­reit­ge­hal­ten wer­den: vier Mo­na­te ab der Aus­strah­lung im Pro­gramm;
b.
für Bei­trä­ge im sel­ben Wahl- oder Ab­stim­mungs­dos­sier (Art. 92 Abs. 4 RTVG): vier Mo­na­te ab der Pu­bli­ka­ti­on, längs­tens aber zwei Mo­na­te nach dem Wahl- oder Ab­stim­mungs­tag;
c.
für die üb­ri­gen von der Re­dak­ti­on ge­stal­te­ten Bei­trä­ge: zwei Mo­na­te ab der Pu­bli­ka­ti­on.42

4 Der Auf­zeich­nungs- und Auf­be­wah­rungs­pflicht nach Ab­satz 3 un­ter­lie­gen Bei­trä­ge, die un­ver­än­dert min­des­tens 24 Stun­den pu­bli­ziert wa­ren.43

42 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 2151).

43 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Mai 2016, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 2151).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden