Regolamento
concernente l’amministrazione degli uffici
dei fallimenti1
(RUF)2

del 13 luglio 1911 (Stato 1° agosto 2021)

1RU 1996 3490

2Abbreviazione introdotta dal n. I del D del TF del 5 giu. 1996, in vigore dal 1° gen. 1997 (RU 1996 28843490).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 95

3. Mo­do di pro­ce­de­re nei ca­si con­tem­pla­ti dall’art. 260 LEF

 

In ca­so di ces­sio­ne di pre­te­se del­la mas­sa a’ sen­si dell’ar­ti­co­lo 260 LEF, se vi ha mo­ti­vo di ri­te­ne­re che dal­le pra­ti­che ini­zia­te per la rea­liz­za­zio­ne dei di­rit­ti ce­du­ti non sa­rà per ri­sul­ta­re al­cu­na ec­ce­den­za a fa­vo­re del­la mas­sa, l’uf­fi­cio tra­smet­te­rà gli at­ti al giu­di­ce del fal­li­men­to col suo pre­av­vi­so cir­ca l’op­por­tu­ni­tà di pro­nun­cia­re su­bi­to la chiu­su­ra del fal­li­men­to, op­pu­re di dif­fe­ri­re la de­ci­sio­ne in pro­po­si­to fi­no a che sia­no esau­ri­te le pra­ti­che in cor­so.

BGE

138 III 437 (5A_772/2011) from 30. Mai 2012
Regeste: Art. 251 Abs. 1 SchKG; verspätete Konkurseingaben. Versehentlich bei der Kollokation übergangene Ansprachen können wie verspätete Konkurseingaben bis zum Schluss des Konkursverfahrens berücksichtigt werden (E. 4).

146 III 441 (4A_19/2020) from 19. August 2020
Regeste: Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister/Abtretung von Ansprüchen nach Art. 260 SchKG. Die Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister hat keinen Einfluss auf die Aktivlegitimation der Abtretungsgläubiger nach Art. 260 SchKG (E. 2).

150 III 268 (5A_751/2023) from 29. April 2024
Regeste: Art. 22, 260, 268 SchKG; Art. 95 KOV; Art. 166 IPRG; Übereinkunft vom 11. Mai 1834 mit dem Königreich Bayern über gleichmässige Behandlung der gegenseitigen Staatsangehörigen in Konkursfällen; Konkursschluss und Abtretungsverfügung nach Art. 260 SchKG; Prozessführungsbefugnis der ausländischen Konkursverwaltung. Das Schlussdekret des Konkursgerichts schliesst die Prüfung der Nichtigkeit einer Abtretungsverfügung nach Art. 260 SchKG durch die Aufsichtsbehörden nicht aus (E. 4.1-4.3). Die Konkursübereinkunft mit dem Königreich Bayern ist durch das später erlassene IPRG nicht ausser Kraft gesetzt worden und macht in ihrem Anwendungsbereich eine Anerkennung des ausländischen Konkursdekretes nach Art. 166 IPRG nicht notwendig (E. 4.4-4.6).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden