Regierungs- und
Verwaltungsorganisationsgesetz
(RVOG)

vom 21. März 1997 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 62a Anhörung

1 Sieht ein Ge­setz für Vor­ha­ben wie Bau­ten und An­la­gen die Kon­zen­tra­ti­on von Ent­schei­den bei ei­ner ein­zi­gen Be­hör­de (Leit­be­hör­de) vor, so holt die­se vor ih­rem Ent­scheid die Stel­lung­nah­men der be­trof­fe­nen Fach­be­hör­den ein.

2 Sind meh­re­re Fach­be­hör­den be­trof­fen, so hört die Leit­be­hör­de sie gleich­zei­tig an; sie kann sie je­doch nach­ein­an­der an­hö­ren, wenn be­son­de­re Grün­de es recht­fer­ti­gen.

3 Die Leit­be­hör­de setzt den Fach­be­hör­den ei­ne Frist zur Stel­lung­nah­me; die Frist be­trägt in der Re­gel zwei Mo­na­te.

4 Die Leit­be­hör­de und die Fach­be­hör­den le­gen ein­ver­nehm­lich die Fäl­le fest, in de­nen aus­nahms­wei­se kei­ne Stel­lung­nah­men ein­ge­holt wer­den müs­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden