Regolamento del Tribunale federale
concernente la vigilanza sul Tribunale penale federale,
il Tribunale amministrativo federale e
il Tribunale federale dei brevetti1
(Regolamento sulla vigilanza del Tribunale federale, RVTF)

dell’11 settembre 2006 (Stato 1° gennaio 2012)

1 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del TF del 6 ott. 2011, in vigore dal 1° gen. 2012 (RU 2011 2239).


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 2 Oggetto e scopo della vigilanza

1 Sot­to­stan­no al­la vi­gi­lan­za tut­ti gli aspet­ti del­la ge­stio­ne, in par­ti­co­la­re la di­re­zio­ne del tri­bu­na­le, l’or­ga­niz­za­zio­ne, il di­sbri­go de­gli in­car­ti co­me pu­re le que­stio­ni ri­guar­dan­ti il per­so­na­le e le fi­nan­ze.

2 La giu­ri­spru­den­za non è sot­to­mes­sa al­la vi­gi­lan­za.

3 La vi­gi­lan­za ha qua­le sco­po l’adem­pi­men­to con­for­me al­la leg­ge, ef­fi­ca­ce ed eco­no­mi­co dei com­pi­ti af­fi­da­ti ai Tri­bu­na­li ad es­sa sot­to­po­sti.

BGE

144 II 56 (2T_2/2016) from 16. Oktober 2017
Regeste: Administrative Aufsicht des Bundesgerichts (Art. 1 Abs. 2 BGG); Aufsichtskompetenz, Kostenvorschuss bei unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, Rechtsverweigerung, Einschränkung des Zugangs zum Gericht. Die Aufsichtskompetenz der Verwaltungskommission des Bundesgerichts beschränkt sich auf die Kontrolle, ob die administrativen Mechanismen bei einem erstinstanzlichen Gericht des Bundes eine übermässige Einschränkung des Zugangs zur Justiz bewirken (E. 2). Bei Beschwerden von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden soll in der Regel auf die Erhebung eines Kostenvorschusses verzichtet werden. Die Erhebung eines Kostenvorschusses erweist sich in diesen Fällen als unzulässige Beschränkung des Zugangs zum Gericht (E. 5.3). Hier liegt ein besonderer Grund für einen Verzicht auf die Erhebung eines Kostenvorschusses gemäss Art. 63 Abs. 4 VwVG vor (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden