Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs

vom 11. April 1889 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 140

c. Las­ten­be­rei­ni­gung, Schät­zung

 

1Vor der Ver­stei­ge­rung er­mit­telt der Be­trei­bungs­be­am­te die auf dem Grund­stück ru­hen­den Las­ten (Dienst­bar­kei­ten, Grund­las­ten, Grund­pfand­rech­te und vor­ge­merk­te per­sön­li­che Rech­te) an­hand der Ein­ga­ben der Be­rech­tig­ten und ei­nes Aus­zu­ges aus dem Grund­buch.

2Er stellt den Be­tei­lig­ten das Ver­zeich­nis der Las­ten zu und setzt ih­nen gleich­zei­tig ei­ne Be­strei­tungs­frist von zehn Ta­gen. Die Ar­ti­kel 106–109 sind an­wend­bar.

3Aus­ser­dem ord­net der Be­trei­bungs­be­am­te ei­ne Schät­zung des Grund­stückes an und teilt de­ren Er­geb­nis den Be­tei­lig­ten mit.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden