Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

vom 11. April 1889 (Stand am 1. August 2021)

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 297a533

2. Auf Dau­er­schuld­ver­hält­nis­se des Schuld­ners

 

Der Schuld­ner kann mit Zu­stim­mung des Sach­wal­ters ein Dau­er­schuld­ver­hält­nis un­ter Ent­schä­di­gung der Ge­gen­par­tei je­der­zeit auf einen be­lie­bi­gen Zeit­punkt kün­di­gen, so­fern an­dern­falls der Sa­nie­rungs­zweck ver­ei­telt wür­de; die Ent­schä­di­gung gilt als Nach­lass­for­de­rung. Vor­be­hal­ten blei­ben die be­son­de­ren Be­stim­mun­gen über die Auf­lö­sung von Ar­beits­ver­trä­gen.

533Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden