Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 295527

2. Sach­wal­ter

 

1 Das Nach­lass­ge­richt er­nennt einen oder meh­re­re Sach­wal­ter.

2 Dem Sach­wal­ter ste­hen ins­be­son­de­re fol­gen­de Auf­ga­ben zu:

a.
er ent­wirft den Nach­lass­ver­trag, so­fern dies er­for­der­lich ist;
b.
er über­wacht die Hand­lun­gen des Schuld­ners;
c.
er er­füllt die in den Ar­ti­keln 298–302 und 304 be­zeich­ne­ten Auf­ga­ben;
d.
er er­stat­tet auf An­ord­nung des Nach­lass­ge­richts Zwi­schen­be­rich­te und ori­en­tiert die Gläu­bi­ger über den Ver­lauf der Stun­dung.

3 Das Nach­lass­ge­richt kann dem Sach­wal­ter wei­te­re Auf­ga­ben zu­wei­sen.

4 Auf die Ge­schäfts­füh­rung des Sach­wal­ters sind die Ar­ti­kel 8, 8a, 10, 11, 14, 17–19, 34 und 35 sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.528

527Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

528 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Ak­ti­en­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

BGE

150 III 137 (5A_169/2023) from 12. Januar 2024
Regeste: Art. 295b SchKG; Verlängerung der Stundung. Nur der Sachwalter ist berechtigt, beim Nachlassgericht einen Antrag gemäss Art. 295b SchKG zur Verlängerung der definitiven Stundung zu stellen. Wird vor Ablauf der bewilligten Stundungsdauer kein Verlängerungsantrag gestellt, zieht dies die Konkurseröffnung nach sich (E. 3 und 4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback