Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 313

D. Wi­der­ruf des Nach­lass­ver­tra­ges

 

1 Je­der Gläu­bi­ger kann beim Nach­lass­ge­richt den Wi­der­ruf ei­nes auf un­red­li­che Wei­se zu­stan­de­ge­kom­me­nen Nach­lass­ver­tra­ges ver­lan­gen (Art. 20, 28, 29 OR558).

2 Die Ar­ti­kel 307–309 fin­den sinn­ge­mäs­se An­wen­dung.

BGE

140 III 320 (4A_740/2012) from 8. Mai 2014
Regeste: Art. 1 Abs. 2 lit. b LugÜ; sachlicher Anwendungsbereich des Lugano-Übereinkommens; Ausschluss von Konkursen, Vergleichen und ähnlichen Verfahren. Anerkennung und Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils gegen Gesellschaften in Nachlassliquidation nach Art. 317-331 SchKG. Ausnahme gemäss Art. 1 Abs. 2 lit. b LugÜ vorliegend bejaht (E. 6-10).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback