Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

Art. 340

3. Be­schwer­de

 

1 Der Schuld­ner und je­der Gläu­bi­ger kön­nen den Ent­scheid mit Be­schwer­de nach der ZPO569 an­fech­ten.570

2 Zur Ver­hand­lung sind der Schuld­ner und die­je­ni­gen Gläu­bi­ger vor­zu­la­den, die an der ers­tin­stanz­li­chen Ver­hand­lung an­we­send oder ver­tre­ten wa­ren.

3 Ei­ne vom Nach­lass­ge­richt be­wil­lig­te Not­stun­dung be­sitzt Wirk­sam­keit bis zum end­gül­ti­gen Ent­scheid der Rechts­mit­tel­in­stanz.571

569 SR 272

570Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 17 der Zi­vil­pro­zess­ord­nung vom 19. Dez. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 1739; BBl 2006 7221).

571Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. II 17 der Zi­vil­pro­zess­ord­nung vom 19. Dez. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 1739; BBl 2006 7221).