Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

Art. 63118

C. Wir­kun­gen auf den Fris­ten­lauf

 

Be­trei­bungs­fe­ri­en und Rechts­s­till­stand hem­men den Fris­ten­lauf nicht. Fällt je­doch für den Schuld­ner, den Gläu­bi­ger oder den Drit­ten das En­de ei­ner Frist in die Zeit der Be­trei­bungs­fe­ri­en oder des Rechts­s­till­stan­des, so wird die Frist bis zum drit­ten Tag nach de­ren En­de ver­län­gert. Bei der Be­rech­nung der Frist von drei Ta­gen wer­den Sams­tag und Sonn­tag so­wie staat­lich an­er­kann­te Fei­er­ta­ge nicht mit­ge­zählt.

118Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).