Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

Art. 1016

G. Aus­stands­pflicht

 

1 Die Be­am­ten und An­ge­stell­ten der Be­trei­bungs- und der Kon­kur­säm­ter so­wie die Mit­glie­der der Auf­sichts­be­hör­den dür­fen kei­ne Amts­hand­lun­gen vor­neh­men:

1.
in ei­ge­ner Sa­che;
2.17
in Sa­chen ih­rer Ehe­gat­ten, ein­ge­tra­ge­nen Part­ne­rin­nen oder Part­ner oder von Per­so­nen, mit de­nen sie ei­ne fak­ti­sche Le­bens­ge­mein­schaft füh­ren;
2bis.18
in Sa­chen von Ver­wand­ten und Ver­schwä­ger­ten in ge­ra­der Li­nie oder bis zum drit­ten Gra­de in der Sei­ten­li­nie;
3.
in Sa­chen ei­ner Per­son, de­ren ge­setz­li­che Ver­tre­ter, Be­voll­mäch­tig­te oder An­ge­stell­te sie sind;
4.
in Sa­chen, in de­nen sie aus an­de­ren Grün­den be­fan­gen sein könn­ten.

2 Der Be­trei­bungs- oder der Kon­kurs­be­am­te, der in Aus­stand tre­ten muss, über­mit­telt ein an ihn ge­rich­te­tes Be­geh­ren so­fort sei­nem Stell­ver­tre­ter und be­nach­rich­tigt da­von den Gläu­bi­ger durch un­ein­ge­schrie­be­nen Brief.

16Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

17 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 16 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).

18 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 16 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).