Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 330

H. Re­chen­schafts­be­richt

 

1 Die Li­qui­da­to­ren er­stel­len nach Ab­schluss des Ver­fah­rens einen Schluss­be­richt. Die­ser muss dem Gläu­bi­ge­raus­schuss zur Ge­neh­mi­gung un­ter­brei­tet, dem Nach­lass­ge­richt ein­ge­reicht und den Gläu­bi­gern zur Ein­sicht auf­ge­legt wer­den.

2 Zieht sich die Li­qui­da­ti­on über mehr als ein Jahr hin, so sind die Li­qui­da­to­ren ver­pflich­tet, auf En­de je­des Ka­len­der­jah­res einen Sta­tus über das li­qui­dier­te und das noch nicht ver­wer­te­te Ver­mö­gen auf­zu­stel­len so­wie einen Be­richt über ih­re Tä­tig­keit zu er­stat­ten. Sta­tus und Be­richt sind in den ers­ten zwei Mo­na­ten des fol­gen­den Jah­res durch Ver­mitt­lung des Gläu­bi­ge­raus­schus­ses dem Nach­lass­ge­richt ein­zu­rei­chen und zur Ein­sicht der Gläu­bi­ger auf­zu­le­gen.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden