Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4378

E. Aus­nah­men
von der
Kon­kurs­be­trei­bung

 

Die Kon­kurs­be­trei­bung ist in je­dem Fall aus­ge­schlos­sen für:

1.79
1bis.80
2.81
pe­ri­odi­sche fa­mi­li­en­recht­li­che Un­ter­halts- und Un­ter­stüt­zungs­bei­trä­ge so­wie Un­ter­halts­bei­trä­ge nach dem Part­ner­schafts­ge­setz vom 18. Ju­ni 200482;
3.
An­sprü­che auf Si­cher­heits­leis­tung.

78Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

79 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 2 des BG vom 18. März 2022 über die Be­kämp­fung des miss­bräuch­li­chen Kon­kur­ses, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 628; BBl 2019 5193).

80Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 3. Okt. 2003 (AS 2004 2757; BBl 200271077116). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 2 des BG vom 18. März 2022 über die Be­kämp­fung des miss­bräuch­li­chen Kon­kur­ses, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2025 (AS 2023 628; BBl 2019 5193).

81 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 16 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).

82 SR 211.231

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback