Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Schuldbetreibung und Konkurs
(SchKG)1

1 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 1994, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1995 1227; BBl 1991 III 1).

Art. 73145

B. Vor­la­ge der
Be­weis­mit­tel

 

1 Der Schuld­ner kann je­der­zeit nach Ein­lei­tung der Be­trei­bung ver­lan­gen, dass der Gläu­bi­ger auf­ge­for­dert wird, die Be­weis­mit­tel für sei­ne For­de­rung zu­sam­men mit ei­ner Über­sicht über al­le ge­gen­über dem Schuld­ner fäl­li­gen An­sprü­che beim Be­trei­bungs­amt zur Ein­sicht vor­zu­le­gen.

2 Die Auf­for­de­rung hat kei­ne Aus­wir­kung auf lau­fen­de Fris­ten. Falls der Gläu­bi­ger der Auf­for­de­rung nicht oder nicht recht­zei­tig nach­ge­kom­men ist, be­rück­sich­tigt das Ge­richt beim Ent­scheid über die Pro­zess­kos­ten in ei­nem nach­fol­gen­den Rechtss­treit den Um­stand, dass der Schuld­ner die Be­weis­mit­tel nicht hat ein­se­hen kön­nen.

145Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4583; BBl 2015 32095785).