Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Landessprachen und die Verständigung
zwischen den Sprachgemeinschaften
(Sprachengesetz, SpG)

vom 5. Oktober 2007 (Stand am 1. Februar 2021)

Art. 4 Geltungsbereich

1 Die­ser Ab­schnitt gilt für fol­gen­de Bun­des­be­hör­den:

a.
die Bun­des­ver­samm­lung und ih­re Or­ga­ne;
b.
den Bun­des­rat;
c.
die Bun­des­ver­wal­tung nach Ar­ti­kel 2 Ab­sät­ze 1–3 des Re­gie­rungs- und Ver­wal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­set­zes vom 21. März 19974 (RVOG);
d.
die eid­ge­nös­si­schen Ge­rich­te;
e.
die aus­ser­par­la­men­ta­ri­schen Kom­mis­sio­nen des Bun­des.

2 So­weit die in die­sem Ge­setz fest­ge­leg­ten Zie­le es er­for­dern, kann der Bun­des­rat vor­se­hen, dass:

a.
Be­stim­mun­gen die­ses Ab­schnitts auf Or­ga­ni­sa­tio­nen oder Per­so­nen nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 4 RVOG, die ge­stützt auf Bun­des­recht mit Ver­wal­tungs­auf­ga­ben be­traut wer­den, an­wend­bar sind;
b.
die Er­tei­lung von Kon­zes­sio­nen oder Auf­trä­gen so­wie die Zu­spra­che von Fi­nanz­hil­fen mit der Auf­la­ge zu ver­bin­den sind, Be­stim­mun­gen die­ses Ab­schnitts zu be­fol­gen.