Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Förderung von Sport und Bewegung
(Sportförderungsverordnung, SpoFöV)

vom 23. Mai 2012 (Stand am 1. März 2023)

Art. 21 Sistierung und Entzug von Anerkennungen bei Pflichtverletzungen 33

1 Das BAS­PO kann die An­er­ken­nung ei­nes Ka­der­mit­glie­des sis­tie­ren oder ent­zie­hen, wenn:34

a.
das Ka­der­mit­glied ge­gen die im Ge­setz, in die­ser Ver­ord­nung oder in den dar­auf ab­ge­stütz­ten Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen fest­ge­leg­ten Ver­pflich­tun­gen ver­stösst;
b.
die Eig­nung des Ka­der­mit­glieds zur Aus­übung sei­ner Auf­ga­be weg­fällt; oder
c.
die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen dem Ka­der­mit­glied und dem BAS­PO oder der kan­to­na­len Amts­stel­le für J+S auf­grund ei­nes zer­rüt­te­ten Ver­trau­ens­ver­hält­nis­ses nicht mehr mög­lich ist;
d.35
das Ka­der­mit­glied zu Do­ping­zwe­cken Mit­tel nach Ar­ti­kel 19 Ab­satz 3 SpoFöG kon­su­miert oder Me­tho­den nach Ar­ti­kel 19 Ab­satz 3 SpoFöG an sich sel­ber an­ge­wen­det hat;
e.36
das Ka­der­mit­glied an On­li­ne-Sport­wet­ten teil­ge­nom­men hat, de­ren Zu­gang nach Ar­ti­kel 86 des Geld­spiel­ge­set­zes vom 29. Sep­tem­ber 201737 ge­sperrt ist;
f.38
das Ka­der­mit­glied in das In­for­ma­ti­ons­sys­tem nach Ar­ti­kel 24ades Bun­des­ge­set­zes vom 21. März 199739 über Mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren Si­cher­heit auf­ge­nom­men wor­den ist, weil es sich an­läss­lich von Sport­ver­an­stal­tun­gen im In- oder Aus­land ge­walt­tä­tig ver­hal­ten hat; oder
g.40
das Ka­der­mit­glied (in sei­ner Ei­gen­schaft als Mit­glied oder als Be­auf­trag­te oder Be­auf­trag­ter ei­ner Spor­t­or­ga­ni­sa­ti­on) durch ei­ne da­für zu­stän­di­ge Stel­le ei­nes Sport­ver­ban­des we­gen Ver­stos­ses ge­gen die Be­stim­mun­gen des fai­ren und si­che­ren Sports dis­zi­pli­na­risch sank­tio­niert wor­den ist.

2 An­stel­le ei­ner Sis­tie­rung oder ei­nes Ent­zugs kann das BAS­PO die wei­te­re Tä­tig­keit des Ka­der­mit­glieds mit Auf­la­gen ver­bin­den.

3 In leich­teren Fäl­len kann es ei­ne Ver­war­nung aus­spre­chen.

33 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).

34 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).

35 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).

36 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).

37 SR 935.51

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).

39 SR 120

40 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 (AS 2022 217).