Bundesgesetz
über die Sperrung und die Rückerstattung
unrechtmässig erworbener Vermögenswerte
ausländischer politisch exponierter Personen
(SRVG)

vom 18. Dezember 2015 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 13 Übermittlung von Informationen an den Herkunftsstaat

1 Die Mel­de­stel­le kann In­for­ma­tio­nen, ein­sch­liess­lich Ban­k­in­for­ma­tio­nen, die sie in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes er­langt hat, an die ent­spre­chen­de aus­län­di­sche Mel­de­stel­le im Her­kunfts­staat über­mit­teln, um dem Her­kunfts­staat zu er­mög­li­chen, ein Rechts­hil­feer­su­chen an die Schweiz zu stel­len oder ein un­zu­rei­chend sub­stan­ti­ier­tes Rechts­hil­feer­su­chen zu er­gän­zen.

2 Die Über­mitt­lung der In­for­ma­tio­nen, wel­che die Mel­de­stel­le in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes er­langt hat, er­folgt ge­mä­ss den Be­stim­mun­gen und Mo­da­li­tä­ten von Ar­ti­kel 30, 31 Buch­sta­ben b und c so­wie 32 Ab­satz 3 des Geld­wä­sche­rei­ge­set­zes vom 10. Ok­to­ber 19976. Ar­ti­kel 30 Ab­satz 4 Buch­sta­be a Zif­fer 1 des Geld­wä­sche­rei­ge­set­zes ist nicht an­wend­bar.

3 In­for­ma­tio­nen, die in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes er­langt wur­den, dür­fen nicht ins Aus­land über­mit­telt wer­den, wenn:

a.
die staat­li­chen Struk­tu­ren im Her­kunfts­staat ver­sa­gen; oder
b.
da­durch das Le­ben oder die kör­per­li­che Un­ver­sehrt­heit der be­trof­fe­nen Per­so­nen ge­fähr­det wür­de.

4 In­for­ma­tio­nen, die in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes er­langt wur­den, sind in Be­richts­form zu über­mit­teln. Lie­gen be­son­de­re Um­stän­de vor, kann die Über­mitt­lung an den Her­kunfts­staat gestaf­felt oder mit Auf­la­gen er­fol­gen. Bei der Fest­le­gung der Auf­la­gen trägt die Mel­de­stel­le na­ment­lich der Ein­hal­tung des Rechts auf ein fai­res Ver­fah­ren im Her­kunfts­staat Rech­nung.

5 Vor der Über­mitt­lung der in An­wen­dung die­ses Ge­set­zes er­lang­ten In­for­ma­tio­nen kon­sul­tiert die Mel­de­stel­le das BJ und das EDA.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback