Bundesgesetz
über die Sperrung und die Rückerstattung
unrechtmässig erworbener Vermögenswerte
ausländischer politisch exponierter Personen
(SRVG)

vom 18. Dezember 2015 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 29 Vereinigung der Strafverfolgung

1 Sind in ei­ner Strafsa­che so­wohl die Zu­stän­dig­keit des EFD als auch Bun­des­ge­richts­bar­keit oder kan­to­na­le Ge­richts­bar­keit ge­ge­ben, so kann das EFD die Ver­ei­ni­gung der Straf­ver­fol­gung in der Hand der be­reits mit der Sa­che be­fass­ten Straf­ver­fol­gungs­be­hör­de an­ord­nen, so­fern:

a.
ein en­ger Sach­zu­sam­men­hang be­steht;
b.
die Sa­che noch nicht beim ur­tei­len­den Ge­richt hän­gig ist; und
c.
die Ver­ei­ni­gung das Ver­fah­ren nicht in un­ver­tret­ba­rem Mas­se ver­zö­gert.

2 Über An­stän­de zwi­schen dem EFD und der Bun­des­an­walt­schaft oder den kan­to­na­len Be­hör­den ent­schei­det die Be­schwer­de­kam­mer des Bun­dess­traf­ge­richts.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden