Bundesgesetz
über die Sperrung und die Rückerstattung
unrechtmässig erworbener Vermögenswerte
ausländischer politisch exponierter Personen
(SRVG)

vom 18. Dezember 2015 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 5 Anpassung und Veröffentlichung der Listen

1 Wenn die Sper­rung nach Ar­ti­kel 3 in Form ei­ner Ver­ord­nung (Sper­rungs­ver­ord­nung) an­ge­ord­net wird, so kann das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für aus­wär­ti­ge An­ge­le­gen­hei­ten (EDA) die im An­hang die­ser Ver­ord­nung auf­ge­führ­te Na­mens­lis­te der von der Sper­rung be­trof­fe­nen Per­so­nen an­pas­sen. Es kann nach Kon­sul­ta­ti­on der an­de­ren be­trof­fe­nen De­par­te­men­te aus­län­di­sche po­li­tisch ex­po­nier­te Per­so­nen oder ih­nen na­he­ste­hen­de Per­so­nen strei­chen oder hin­zu­fü­gen, wenn die in­ter­na­tio­na­le Ko­or­di­na­ti­on mit den wich­tigs­ten Part­ner­län­dern und in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen oder die Wah­rung der Schwei­zer In­ter­es­sen es er­for­dern.

2 Das EDA streicht die Per­so­nen, ge­gen­über de­nen sich die Sper­rung als un­be­grün­det er­weist, un­ver­züg­lich von der Lis­te.

3 Die im An­hang der Sper­rungs­ver­ord­nung auf­ge­führ­te Na­mens­lis­te wird in der Amt­li­chen Samm­lung des Bun­des­rechts ver­öf­fent­licht. Die Lis­te kann Per­so­nen­da­ten und be­son­ders schüt­zens­wer­te Da­ten ent­hal­ten, ins­be­son­de­re An­ga­ben über die ak­tu­el­le oder frü­he­re Mit­glied­schaft in ei­ner po­li­ti­schen Par­tei oder über straf­recht­li­che oder ad­mi­nis­tra­ti­ve Ver­fol­gun­gen und Sank­tio­nen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden