Bundesgesetz
über die Sperrung und die Rückerstattung
unrechtmässig erworbener Vermögenswerte
ausländischer politisch exponierter Personen
(SRVG)

vom 18. Dezember 2015 (Stand am 1. Juli 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 8 Verwaltung gesperrter Vermögenswerte

1 Per­so­nen und In­sti­tu­tio­nen, die in der Schweiz Ver­mö­gens­wer­te von Per­so­nen hal­ten oder ver­wal­ten, die un­ter ei­ne Sper­rungs­mass­nah­me nach die­sem Ge­setz fal­len, ver­wal­ten die Ver­mö­gens­wer­te nach de­ren Sper­rung wei­ter­hin. Sie in­for­mie­ren das EDA un­ver­züg­lich, falls ein ra­scher Wert­ver­lust droht oder ein kost­spie­li­ger Un­ter­halt vor­liegt.

2 Per­so­nen und In­sti­tu­tio­nen, die die Ver­mö­gens­wer­te nach Ab­satz 1 ver­wal­ten, rei­chen dem EDA auf des­sen Ver­lan­gen al­le In­for­ma­tio­nen und Un­ter­la­gen im Zu­sam­men­hang mit der Ver­mö­gens­sper­rung und -ver­wal­tung ein.

3 Die Grund­sät­ze für die An­la­ge be­schlag­nahm­ter Ver­mö­gens­wer­te gel­ten sinn­ge­mä­ss für die Ver­wal­tung der nach die­sem Ge­setz ge­sperr­ten Ver­mö­gens­wer­te.

4 Das EDA kann die er­for­der­li­chen Mass­nah­men an­ord­nen, um einen dro­hen­den ra­schen Wert­ver­lust oder einen kost­spie­li­gen Un­ter­halt zu ver­hin­dern, ein­sch­liess­lich der so­for­ti­gen Ver­wer­tung nach den Be­stim­mun­gen des Bun­des­ge­set­zes vom 11. April 18895 über Schuld­be­trei­bung und Kon­kurs. Ab­satz 1 ist auf den Ver­wer­tungs­er­lös an­wend­bar.

5 Sind die Ver­mö­gens­wer­te auch im Rah­men ei­nes Straf- oder Rechts­hil­fe­ver­fah­rens ge­sperrt, so ob­liegt ih­re Ver­wal­tung aus­sch­liess­lich der Be­hör­de, die je­nes Ver­fah­ren lei­tet. Die­se in­for­miert das EDA, be­vor sie die Auf­he­bung der Sper­rung der Ver­mö­gens­wer­te an­ord­net.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden