Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Signalisationsverordnung
(SSV)1

vom 5. September 1979 (Stand am 1. Januar 2021)

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).

Art. 18 Allgemeine Fahrverbote

1 Das Si­gnal «All­ge­mei­nes Fahr­ver­bot in bei­den Rich­tun­gen» (2.01) zeigt an, dass der Ver­kehr grund­sätz­lich in bei­den Fahrtrich­tun­gen für al­le Fahr­zeu­ge ver­bo­ten ist.

2 Ist bei Ver­zwei­gun­gen die Ein­fahrt in ei­ne Stras­se durch das Si­gnal «All­ge­mei­nes Fahr­ver­bot in bei­den Rich­tun­gen» un­ter­sagt, die Aus­fahrt je­doch be­schränkt mög­lich (z.B. Zu­brin­ger­dienst), wird den aus­fah­ren­den Fahr­zeu­gen der Vor­tritt durch die Si­gna­le «Stop» (3.01) oder «Kein Vor­tritt» (3.02) ent­zo­gen.

3 Das Si­gnal «Ein­fahrt ver­bo­ten» (2.02) zeigt an, dass die Ein­fahrt für al­le Fahr­zeu­ge ver­bo­ten, der Ver­kehr aus der Ge­gen­rich­tung je­doch ge­stat­tet ist. Am an­dern En­de der Stras­se steht das Si­gnal «Ein­bahn­stras­se» (4.08).42

4 Die Si­gna­le «All­ge­mei­nes Fahr­ver­bot in bei­den Rich­tun­gen» und «Ein­fahrt ver­bo­ten» gel­ten nicht für Hand­wa­gen von höchs­tens 1 m Brei­te, Kin­der­wa­gen, Roll­stüh­le43, ge­scho­be­ne Fahr­rä­der so­wie für Mo­tor­fahr­rä­der und zwei­räd­ri­ge Mo­tor­rä­der, die bei ab­ge­stell­tem Mo­tor ge­scho­ben wer­den.44

5 Wird die Ein­fahrt in ei­ne Stras­se durch das Si­gnal «Ein­fahrt ver­bo­ten» (2.02) un­ter­sagt, so be­stimmt die Be­hör­de, dass Fahr­rä­der und Mo­tor­fahr­rä­der vom Ver­bot aus­ge­nom­men sind, wenn nicht die Platz­ver­hält­nis­se oder an­de­re Grün­de da­ge­gen spre­chen. Sie kann wei­te­re Aus­nah­men vor­se­hen, na­ment­lich für Fahr­zeu­ge im öf­fent­li­chen Li­ni­en­ver­kehr.45

6 Bei Ein­bahn­ver­kehr mit wech­seln­der Fahrtrich­tung wer­den Aus­nah­men vom Si­gnal «Ein­fahrt ver­bo­ten» auf bei­ge­füg­ter Zu­satz­ta­fel ver­merkt; an­ge­ge­ben wer­den zu­läs­si­ge Ein­fahrts­zei­ten, Län­ge der Fahr­stre­cke und die da­für in der Re­gel er­for­der­li­che Fahr­zeit.

7 ...46

42Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989, in Kraft seit 1. Mai 1989 (AS 1989 438).

43 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. April 2015, in Kraft seit 1. Ju­ni 2015 (AS 2015 1317). Die­se Änd. wur­de im gan­zen Er­lass be­rück­sich­tigt.

44 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 17. Aug. 2005, in Kraft seit 1. März 2006 (AS 20054495).

45Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2459).

46 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 24. Ju­ni 2015, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2459).