Signalisationsverordnung
(SSV)1

vom 5. September 1979 (Stand am 1. Januar 2021)

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 76 Rand- und Führungslinien

1 Rand­li­ni­en (weiss, un­un­ter­bro­chen; 6.15) zei­gen den Rand der Fahr­bahn an.

2 Füh­rungs­li­ni­en (weiss, un­ter­bro­chen; 6.16) die­nen der op­ti­schen Füh­rung des Ver­kehrs wie folgt:

a.
sie gren­zen bei brei­ten Ein­mün­dun­gen im An­schluss an Hal­te- oder War­te­li­ni­en (Art. 75) die Fahr­bah­nen ab (6.16.1);
b.
sie zei­gen den Ver­lauf der Haupt­stras­se, die in ei­ner Ver­zwei­gung die Rich­tung än­dert (6.16.2). Ein­mün­den­de Stras­sen wer­den mit der Hal­te- oder War­te­li­nie ver­se­hen. Wo es zweck­mäs­sig er­scheint, kann auch der ent­spre­chen­de Teil der Füh­rungs­li­nie durch die Hal­te- oder War­te­li­nie er­setzt wer­den (z. B. 6.16.3);
c.
sie gren­zen die Fahr­bahn von Ne­ben­ver­kehrs­flä­chen ab, die mit der Fahr­bahn kei­ne Ver­zwei­gung bil­den (Art. 1 Abs. 8 und Art. 15 Abs. 3 VRV220);
d.221
sie gren­zen in der Fahr­bahn­mit­te par­al­lel zur Fahr­bahn Flä­chen ab, die kei­ne Fahr­strei­fen dar­stel­len.

3 Füh­rungs­li­ni­en dür­fen nicht an­ge­bracht wer­den bei Ver­zwei­gun­gen, bei de­nen der ge­setz­li­che Rechts­vor­tritt (Art. 36 Abs. 2 SVG) gilt.

220SR 741.11

221 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2459).

BGE

110 IV 39 () from 2. Oktober 1984
Regeste: Art. 27 Abs. 1 SVG; Art. 36 Abs. 1, 75 Abs. 1 und 2 SSV. Das Stopsignal (3.01; 3.011) ist auch dann gültig und beachtlich, wenn die das Signal ergänzenden Bodenmarkierungen - Haltelinie (6.10), "STOP" (6.11) und Längslinie (6.12) - nicht (mehr) vorhanden sind.

114 IV 55 () from 10. Juni 1988
Regeste: Art. 35 Abs. 1 SVG, Art. 8 Abs. 3 und Art. 36 Abs. 5 VRV. Der Automobilist, der auf dem Pannenstreifen einer Autobahn über eine Strecke von 400-500 m rechts an einer stockenden Fahrzeugkolonne vorbeifährt, um auf diesem Wege die Autobahn über die nächste Ausfahrt zu verlassen, macht sich des unzulässigen Rechtsüberholens schuldig. Offengelassen, ob er zusätzlich wegen unzulässiger Benützung des Pannenstreifens (Art. 36 Abs. 3 VRV) zu verurteilen sei.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden