Signalisationsverordnung
(SSV)1

vom 5. September 1979 (Stand am 1. Januar 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 115 Anwendung der Verordnung, Ausnahmen 339

1 Das UVEK kann Wei­sun­gen für die Aus­füh­rung, Aus­ge­stal­tung und An­brin­gung von Si­gna­len, Mar­kie­run­gen, Lei­tein­rich­tun­gen, Stras­sen­re­kla­men und der­glei­chen er­las­sen so­wie die­se und tech­ni­sche Nor­men als rechts­ver­bind­lich er­klä­ren.

2 Das ASTRA kann für die An­wen­dung die­ser Ver­ord­nung Wei­sun­gen er­las­sen. In be­son­de­ren Fäl­len kann es Ab­wei­chun­gen von ein­zel­nen Be­stim­mun­gen ge­stat­ten und ver­än­der­te Sym­bo­le so­wie ver­suchs­wei­se neue Sym­bo­le, Si­gna­le und Mar­kie­run­gen be­wil­li­gen, eben­so Ta­feln für Fluss­na­men, Wan­der­we­ge und der­glei­chen.

3 Das ASTRA kann Ver­bän­de des Stras­sen­ver­kehrs oder an­de­re Or­ga­ni­sa­tio­nen zur Si­gna­li­sa­ti­on von Fluss­na­men, Wan­der­we­gen, Zelt­plät­zen, Te­le­fon­sta­tio­nen und der­glei­chen er­mäch­ti­gen. Die Si­gna­le dür­fen nur nach den Wei­sun­gen der Be­hör­de auf­ge­stellt wer­den.

339 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 8 der Or­ga­ni­sa­ti­ons­ver­ord­nung vom 6. Dez. 1999 für das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on , in Kraft seit 1. Jan. 2000 (AS 2000 243).

Court decisions

108 IV 52 () from Jan. 15, 1982
Regeste: Art. 32 Abs. 2, 106 Abs. 1 SVG, Art. 115 SSV. Die Anordnung des Versuchs "Tempo 50" und dessen Signalisierung sind gesetzmässig.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Feedback
Loading