Signalisationsverordnung
(SSV)1

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Geltung für die Strassenbenützer

1 Si­gna­le und Mar­kie­run­gen gel­ten für al­le Stras­sen­be­nüt­zer, so­weit sich nicht aus den ein­zel­nen Be­stim­mun­gen et­was an­de­res er­gibt.

1bis Die Si­gna­le und Mar­kie­run­gen sind in An­hang 2 fest­ge­legt.18

2 Si­gna­le und Mar­kie­run­gen, die nicht für be­stimm­te Fahr­zeu­gar­ten, son­dern für den Ver­kehr all­ge­mein gel­ten, ha­ben auch Rei­ter so­wie Füh­rer von Pfer­den und an­de­ren grös­se­ren Tie­ren zu be­ach­ten, aus­ge­nom­men das Si­gnal «All­ge­mei­nes Fahr­ver­bot in bei­den Rich­tun­gen» (2.01).19

3 Son­der­be­stim­mun­gen für den mi­li­tä­ri­schen Stras­sen­ver­kehr blei­ben vor­be­hal­ten. Für gelb-schwar­ze Si­gna­le, die sich aus­sch­liess­lich an mi­li­tä­ri­sche Stras­sen­be­nüt­zer und für weiss-oran­ge Weg­wei­ser, die sich aus­sch­liess­lich an Stras­sen­be­nüt­zer des Zi­vil­schut­zes rich­ten, gilt Ar­ti­kel 101 Ab­sät­ze 8 und 9.20

18 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2459).

19Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 30. Nov. 1981, in Kraft seit 1. Jan. 1982 (AS 1981 1862).

20Fas­sung ge­mä­ss Ziff. IV der V vom 7. April 1982, in Kraft seit 1. Mai 1982 (AS 1982 531).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden