Signalisationsverordnung
(SSV)1

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35 Grundsätze

1 Vor­tritts­si­gna­le zei­gen an, dass der Füh­rer an­de­ren Fahr­zeu­gen den Vor­tritt ge­wäh­ren muss oder dass ihm der Vor­tritt ge­gen­über an­de­ren Fahr­zeu­gen zu­steht.

2 Vor­tritts­si­gna­le sind der äus­se­ren Form nach Ge­fah­ren‑, Vor­schrifts- oder Hin­weis­si­gna­le; die Grund­sät­ze der Ka­pi­tel 2, 3 und 5 gel­ten sinn­ge­mä­ss.

BGE

100 IV 98 () from 19. April 1974
Regeste: 1. Voraussetzungen, unter denen die gemäss Art. 35 Abs. 3 SSV durch Signal Nr. 321 (Parkplatz mit Parkuhr) angezeigte Beschränkung der Parkzeit vor Art. 37 Abs. 2 BV standhält (Bestätigung der Rechtsprechung; Erw. 2). 2. Der Strafrichter ist unter gewissen Voraussetzungen zur Ü berprüfung der Rechtsbeständigkeit - unter Ausschluss der Angemessenheit - einer Verwaltungsverfügung (hier: Parksignalisation) befugt (Erw. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden