Signalisationsverordnung
(SSV)1

1Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Febr. 1992, in Kraft seit 15. März 1992 (AS 1992 514).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Vorgeschriebene Fahrtrichtung

1 Um dem Füh­rer die vor­ge­schrie­be­ne Fahrtrich­tung an­zu­zei­gen, wer­den fol­gen­de Si­gna­le ver­wen­det:

a.
«Fahrtrich­tung rechts» (2.32), «Fahrtrich­tung links» (2.33):
Der Füh­rer muss vor dem Si­gnal nach rechts bzw. links ab­bie­gen;
b.
«Hin­der­nis rechts um­fah­ren» (2.34), «Hin­der­nis links um­fah­ren» (2.35):
Der Füh­rer muss das Hin­der­nis, bei dem das Si­gnal steht, rechts bzw. links um­fah­ren;
c.
«Ge­ra­de­aus­fah­ren» (2.36):
Der Füh­rer darf we­der nach rechts noch nach links ab­bie­gen.

2 Die Si­gna­le «Rechts­ab­bie­gen» (2.37) und «Links­ab­bie­gen» (2.38) ver­pflich­ten den Füh­rer, an der be­tref­fen­den Stel­le rechts bzw. links ab­zu­bie­gen, auf Au­to­bah­nen in der an­ge­zeig­ten Rich­tung auf die Ge­gen­fahr­bahn zu wech­seln.79

3 Die Si­gna­le «Rechts- oder Links­ab­bie­gen» (2.39), «Ge­ra­de­aus oder Rechts­ab­bie­gen» (2.40) so­wie «Ge­ra­de­aus oder Links­ab­bie­gen» (2.41) ver­pflich­ten den Füh­rer, an der be­tref­fen­den Stel­le in ei­ner der an­ge­zeig­ten Rich­tun­gen zu fah­ren.80

4 Das Si­gnal «Kreis­ver­kehrs­platz» (2.41.1) zeigt bei kreis­för­mi­gen Plät­zen die Rich­tung an, die der Ver­kehr im Kreis ein­zu­hal­ten hat; es steht vor der Ein­fahrt un­ter dem Si­gnal «Kein Vor­tritt» (3.02) und kann auf der Mit­tel­in­sel wie­der­holt wer­den. In Ver­bin­dung mit dem Si­gnal «Kreis­ver­kehrs­platz» zeigt das Si­gnal «Kein Vor­tritt» dem Füh­rer an, dass er den im Kreis von links her­an­na­hen­den Fahr­zeu­gen den Vor­tritt las­sen muss.81

5 Das Si­gnal «Vor­ge­schrie­be­ne Fahrtrich­tung für Fahr­zeu­ge mit ge­fähr­li­cher La­dung» (2.41.2) zeigt im Zu­sam­men­hang mit dem Si­gnal «Ver­bot für Fahr­zeu­ge mit ge­fähr­li­cher La­dung» (2.10.1) die Rich­tung an, die Fahr­zeu­ge ein­schla­gen müs­sen, für die das Ver­bots­si­gnal gilt.82

79Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989, in Kraft seit 1. Mai 1989 (AS 1989 438).

80Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989, in Kraft seit 1. Mai 1989 (AS 1989 438).

81Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Jan. 1989 (AS 1989 438). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2459).

82Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Aug. 2009 (AS 2009 4241). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Okt. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4623).

BGE

92 IV 16 () from 21. Januar 1966
Regeste: 1. Art. 272 Abs. 6 BStP. Die Parteien haben nur Anspruch, die Akten bei den kantonalen Behörden einzusehen, nicht darauf, dass ihnen die Akten zugestellt werden (Erw. 1). 2. Art. 32 Abs. 1 SVG. Zulässige Geschwindigkeit; Bedeutung der Signale Nr. 115 und 225. Der Vortrittsberechtigte hat die Geschwindigkeit herabzusetzen, sobald damit zu rechnen ist, dass sich ein Wartepflichtiger unrichtig verhalten könnte (Erw. 2 und 3). 3. Art. 31 Abs. 1 SVG. Der Fahrzeugführer, der zu spät Massnamen ergreift, um die Gefahr eines Zusammenstosses abzuwenden, beherrscht sein Fahrzeug nicht (Erw. 2 und 3). 4. Art. 26 SVG. Diese Grundregel hat neben den besondern Verkehrsregeln der Art. 31 und 32 SVG subsidiäre Bedeutung.

115 IV 139 () from 23. Mai 1989
Regeste: Art. 36 Abs. 2 SVG, Art. 14 Abs. 1 und 15 Abs. 2 VRV, neu Art. 24 Abs. 4 SSV; Vortrittsrecht im Kreisverkehr. Die Signale "Kein Vortritt" mit der Zusatztafel "Kreisvortritt" sowie "Kein Vortritt" mit dem neuen Zeichen "Kreisverkehr" bedeuten, dass Linksvortritt gilt.

124 IV 81 () from 10. März 1998
Regeste: Art. 41b VRV; Kreisverkehrsplatz; Vertrauensprinzip. Der Linksvortritt auf Kreisverkehrsplätzen gilt nicht absolut. Der Vortrittsbelastete darf sich darauf verlassen, dass sich der von links kommende Vortrittsberechtigte regelkonform verhält. Vorsichtspflicht bei der Einfahrt in einen Kreisverkehrsplatz (Klarstellung der Rechtsprechung; E. 2b).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden