Bundesgesetz
über die Organisation der Strafbehörden des Bundes
(Strafbehördenorganisationsgesetz, StBOG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 37 Zuständigkeiten

1 Die Be­schwer­de­kam­mern des Bun­dess­traf­ge­richts tref­fen die Ent­schei­de, für wel­che die StPO13 die Be­schwer­de­in­stanz oder das Bun­dess­traf­ge­richt als zu­stän­dig be­zeich­net.

2 Sie ent­schei­den zu­dem über:

a.
Be­schwer­den in in­ter­na­tio­na­len Rechts­hil­fean­ge­le­gen­hei­ten ge­mä­ss:
1.
dem Rechts­hil­fe­ge­setz vom 20. März 198114,
2.
dem Bun­des­ge­setz vom 21. De­zem­ber 199515 über die Zu­sam­men­ar­beit mit den in­ter­na­tio­na­len Ge­rich­ten zur Ver­fol­gung schwer­wie­gen­der Ver­let­zun­gen des hu­ma­ni­tär­en Völ­ker­rechts,
3.
dem Bun­des­ge­setz vom 22. Ju­ni 200116 über die Zu­sam­men­ar­beit mit dem In­ter­na­tio­na­len Straf­ge­richts­hof,
4.
dem Bun­des­ge­setz vom 3. Ok­to­ber 197517 zum Staats­ver­trag mit den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka über ge­gen­sei­ti­ge Rechts­hil­fe in Strafsa­chen;
b.
Be­schwer­den, die ih­nen das Bun­des­ge­setz vom 22. März 197418 über das Ver­wal­tungs­straf­recht zu­weist;
c.19
Be­schwer­den ge­gen Ver­fü­gun­gen des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts über das Ar­beits­ver­hält­nis sei­ner Rich­ter und Rich­te­rin­nen und sei­nes Per­so­nals so­wie des Per­so­nals der stän­di­gen Se­kre­ta­ria­te der eid­ge­nös­si­schen Schät­zungs­kom­mis­sio­nen;
d.
Kon­flik­te über die Zu­stän­dig­keit der mi­li­tä­ri­schen und der zi­vi­len Ge­richts­bar­keit;
e.
An­stän­de, die ih­nen das Bun­des­ge­setz vom 21. März 199720 über Mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren Si­cher­heit zum Ent­scheid zu­weist;
f.
An­stän­de, die ih­nen das Bun­des­ge­setz vom 7. Ok­to­ber 199421 über kri­mi­nal­po­li­zei­li­che Zen­tral­stel­len des Bun­des zum Ent­scheid zu­weist;
g.22
Kon­flik­te über die Zu­stän­dig­keit nach dem Geld­spiel­ge­setz vom 29. Sep­tem­ber 201723.

13 SR 312.0

14 SR 351.1

15 SR 351.20

16 SR 351.6

17 SR 351.93

18 SR 313.0

19 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 5 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4085; BBl 2018 4713).

20 SR 120

21 SR 360

22 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 1 des Geld­spiel­ge­set­zes vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 5103; BBl 2015 8387).

23 SR 935.51

BGE

150 II 273 (2C_694/2022) from 21. Dezember 2023
Regeste: a Art. 120 Abs. 1 und 2 BGG; Art. 16 Abs. 1 und 5 SuG; Zulässigkeit der Beschwerde an das Bundesgericht gegen einen Entscheid betreffend eine öffentlich-rechtliche Streitigkeit zwischen einem Kanton und dem Bund. Zuständigkeit des Staatssekretariats für Migration (SEM) für den Erlass von Verfügungen bei Streitigkeiten über die vom Bund in Anwendung des Asylgesetzes an die Kantone ausgerichteten Pauschalabgeltungen. Das Bundesgericht beurteilt solche Streitigkeiten letztinstanzlich als Beschwerdeinstanz in Anwendung von Art. 120 Abs. 2 BGG (E. 1.1-1.3), unabhängig von den Voraussetzungen von Art. 83 und 89 BGG (E. 1.4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden