Bundesgesetz
über die Organisation der Strafbehörden des Bundes
(Strafbehördenorganisationsgesetz, StBOG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 55 Bestellung der Kammern

1 Das Ge­samt­ge­richt be­stellt je­weils für zwei Jah­re die Straf- und die Be­schwer­de­kam­mern. Es macht die Zu­sam­men­set­zung al­ler Kam­mern öf­fent­lich be­kannt.42

2 Bei der Be­stel­lung sind die Amtss­pra­chen an­ge­mes­sen zu be­rück­sich­ti­gen.

3 Die Rich­ter und Rich­te­rin­nen der Straf- und der Be­schwer­de­kam­mern sind in­ner­halb die­ser Kam­mern zur Aus­hil­fe ver­pflich­tet. So­weit er­for­der­lich hel­fen die Rich­ter und Rich­te­rin­nen der Be­schwer­de­kam­mern in der Be­ru­fungs­kam­mer aus; vor­be­hal­ten blei­ben die Ar­ti­kel 21 Ab­satz 2 und 56 Buch­sta­be b StPO43.44

42 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. März 2017 (Schaf­fung ei­ner Be­ru­fungs­kam­mer am Bun­dess­traf­ge­richt), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 5769; BBl 2013 7109, 2016 6199).

43 SR 312.0

44 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. März 2017 (Schaf­fung ei­ner Be­ru­fungs­kam­mer am Bun­dess­traf­ge­richt), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 5769; BBl 2013 7109, 2016 6199).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden