Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Schutz vor Störfällen
(Störfallverordnung, StFV)

vom 27. Februar 1991 (Stand am 1. September 2023)

Art. 5 Kurzbericht des Inhabers

1 Der In­ha­ber ei­nes Be­triebs muss der Voll­zugs­be­hör­de einen Kurz­be­richt ein­rei­chen. Die­ser um­fasst:

a.
ei­ne knap­pe Be­schrei­bung des Be­triebs mit Über­sichts­plan und An­ga­ben zur Um­ge­bung;
b.29
ei­ne Lis­te der Höchst­men­gen der im Be­trieb vor­han­de­nen Stof­fe, Zu­be­rei­tun­gen oder Son­der­ab­fäl­le, wel­che nach An­hang 1.1 die Men­gen­schwel­len über­schrei­ten, so­wie die an­wend­ba­ren Men­gen­schwel­len;
c.30
die Ri­si­koer­mitt­lung und -be­wer­tung nach Ar­ti­kel 6 und 7 der Ein­sch­lies­sungs­ver­ord­nung vom 9. Mai 201231;
d.
die Grund­la­gen all­fäl­li­ger Sach- und Be­triebs­haft­pflicht­ver­si­che­rungs­ver­trä­ge;
e.
An­ga­ben über die Si­cher­heits­mass­nah­men;
f.
ei­ne Ein­schät­zung des Aus­mas­ses der mög­li­chen Schä­di­gun­gen der Be­völ­ke­rung oder der Um­welt in­fol­ge von Stör­fäl­len.

2 Der In­ha­ber ei­nes Ver­kehrs­wegs muss der Voll­zugs­be­hör­de einen Kurz­be­richt ein­rei­chen. Die­ser um­fasst:

a.
ei­ne knap­pe Be­schrei­bung der bau­li­chen und tech­ni­schen Ge­stal­tung des Ver­kehrs­wegs mit Über­sichts­plan und An­ga­ben zur Um­ge­bung;
b.
An­ga­ben über das Ver­kehrs­auf­kom­men, die Ver­kehrs­s­truk­tur und das Un­fall­ge­sche­hen auf dem Ver­kehrs­weg;
c.
An­ga­ben über die Si­cher­heits­mass­nah­men;
d.
ei­ne Ein­schät­zung der Wahr­schein­lich­keit ei­nes Stör­falls mit schwe­ren Schä­di­gun­gen der Be­völ­ke­rung oder der Um­welt.

3 Der In­ha­ber ei­ner Rohr­lei­tungs­an­la­ge muss der Voll­zugs­be­hör­de einen Kurz­be­richt ein­rei­chen. Die­ser um­fasst:

a.
ei­ne knap­pe Be­schrei­bung der bau­li­chen und tech­ni­schen Ge­stal­tung der Rohr­lei­tungs­an­la­ge mit Über­sichts­plan und An­ga­ben zur Um­ge­bung;
b.
An­ga­ben über die Art, die Zu­sam­men­set­zung und den Ag­gre­gats­zu­stand der be­för­der­ten Stof­fe und Zu­be­rei­tun­gen so­wie über den ge­neh­mig­ten Be­triebs­druck und das Un­fall­ge­sche­hen;
c.
An­ga­ben über die Si­cher­heits­mass­nah­men;
d.
ei­ne Ein­schät­zung der Wahr­schein­lich­keit ei­nes Stör­falls mit schwe­ren Schä­di­gun­gen der Be­völ­ke­rung oder der Um­welt.32

433

5 Die Voll­zugs­be­hör­de be­freit den In­ha­ber ei­ner Durch­gangs­stras­se von der Pflicht einen Kurz­be­richt ein­zu­rei­chen, wenn sie auf­grund der ihr vor­lie­gen­den An­ga­ben die An­nah­me, dass die Wahr­schein­lich­keit von Stör­fäl­len mit schwe­ren Schä­di­gun­gen hin­rei­chend klein ist, auch oh­ne Kurz­be­richt als zu­läs­sig be­ur­tei­len kann.34

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 8 der V vom 18. Mai 2005 über die Auf­he­bung und Än­de­rung von Ver­ord­nun­gen im Zu­sam­men­hang mit dem In­kraft­tre­ten des Che­mi­ka­li­en­ge­set­zes, in Kraft seit 1. Aug. 2005 (AS 2005 2695).

30 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 5 Ziff. 7 der Ein­sch­lies­sungs­ver­ord­nung vom 9. Mai 2012, in Kraft seit 1. Ju­ni 2012 (AS 2012 2777).

31 SR 814.912

32 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013, in Kraft seit 1. April 2013 (AS 2013 749).

33 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 13. Fe­br. 2013 (AS 2013 749). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 29. April 2015, mit Wir­kung seit 1. Ju­ni 2015 (AS 2015 1337)

34 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. April 2015, in Kraft seit 1. Ju­ni 2015 (AS 2015 1337).