Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Strafgesetzbuch

vom 21. Dezember 1937 (Stand am 1. Juli 2020)

Art. 355e

5qua­ter. SI­RE­NE-Bü­ro

 

1Das Bun­des­amt für Po­li­zei führt ei­ne zen­tra­le Stel­le (SI­RE­NE-Bü­ro2), die für den N-SIS zu­stän­dig ist.

2Das SI­RE­NE-Bü­ro ist An­lauf-, Ko­or­di­na­ti­ons- und Kon­sul­ta­ti­ons­stel­le für den In­for­ma­ti­ons­aus­tausch im Zu­sam­men­hang mit den Aus­schrei­bun­gen im SIS. Es über­prüft die for­mel­le Zu­läs­sig­keit der in- und aus­län­di­schen Aus­schrei­bun­gen im SIS.


1 Ein­ge­fügt durch Art. 3 Ziff. 4 des BB vom 17. Dez. 2004 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der bi­la­te­ra­len Ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und der EU über die As­so­zi­ie­rung an Schen­gen und an Du­blin, in Kraft seit 1. Ju­ni 2008 (AS 2008 447 2179 2227; BBl 2004 5965).
2 Sup­ple­men­ta­ry In­for­ma­ti­on RE­quest at the Na­tio­nal Ent­ry (An­trä­ge auf Zu­satz­in­for­ma­tio­nen bei der na­tio­na­len Ein­gangs­stel­le).