Schweizerisches Strafgesetzbuch

vom 21. Dezember 1937 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 365

Zweck

 

1Das Bun­des­amt für Jus­tiz führt un­ter Mit­wir­kung an­de­rer Bun­des­be­hör­den und der Kan­to­ne (Art. 367 Abs. 1) ein au­to­ma­ti­sier­tes Straf­re­gis­ter über Ver­ur­tei­lun­gen und Ge­su­che um Straf­re­gis­ter­aus­zug im Rah­men von hän­gi­gen Straf­ver­fah­ren, wel­ches be­son­ders schüt­zens­wer­te Per­so­nen­da­ten und Per­sön­lich­keitspro­fi­le ent­hält. Die Da­ten über Ver­ur­tei­lun­gen und je­ne über Ge­su­che um Straf­re­gis­ter­aus­zug im Rah­men von hän­gi­gen Straf­ver­fah­ren wer­den im au­to­ma­ti­sier­ten Re­gis­ter ge­trennt be­ar­bei­tet.

2Das Re­gis­ter dient der Un­ter­stüt­zung von Be­hör­den des Bun­des und der Kan­to­ne bei der Er­fül­lung fol­gen­der Auf­ga­ben:

a.
Durch­füh­rung von Straf­ver­fah­ren;
b.
in­ter­na­tio­na­le Rechts­hil­fe- und Aus­lie­fe­rungs­ver­fah­ren;
c.
Straf- und Mass­nah­men­voll­zug;
d.
zi­vi­le und mi­li­tä­ri­sche Si­cher­heits­prü­fun­gen;
e.
Ver­hän­gung und Auf­he­bung von Fern­hal­te­mass­nah­men ge­gen­über Aus­län­dern nach dem Bun­des­ge­setz vom 26. März 19311 über Auf­ent­halt und Nie­der­las­sung der Aus­län­der so­wie der üb­ri­gen Aus­wei­sun­gen und Lan­des­ver­wei­sun­gen;
f.
Prü­fung der Asyl­wür­dig­keit nach dem Asyl­ge­setz vom 26. Ju­ni 19982;
g.
Ein­bür­ge­rungs­ver­fah­ren;
h.
Er­tei­lung und Ent­zug von Füh­rer- oder Lern­fahr­aus­wei­sen nach dem Stras­sen­ver­kehrs­ge­setz vom 19. De­zem­ber 19583;
i.
Durch­füh­rung des kon­su­la­ri­schen Schut­zes;
j.
sta­tis­ti­sche Be­ar­bei­tung nach dem Bun­des­sta­tis­tik­ge­setz vom 9. Ok­to­ber 19924;
k.5
An­ord­nung oder Auf­he­bung von Mass­nah­men des Kin­des- oder Er­wach­se­nen­schut­zes;
l.6
Aus­schluss aus dem Zi­vil­dienst oder von der Zi­vil­dienst­leis­tung nach dem Zi­vil­dienst­ge­setz vom 6. Ok­to­ber 19957;
m.8
Prü­fung des Leu­munds für be­stimm­te Ein­sät­ze nach dem Zi­vil­dienst­ge­setz;
n.9
Prü­fung ei­ner Nicht­re­kru­tie­rung oder Zu­las­sung zur Re­kru­tie­rung, ei­nes Aus­schlus­ses aus der Ar­mee oder Wie­der­zu­las­sung zur Ar­mee oder ei­ner De­gra­da­ti­on nach dem Mi­li­tär­ge­setz vom 3. Fe­bru­ar 199510 (MG);
o.11
Prü­fung der Eig­nung für ei­ne Be­för­de­rung oder Er­nen­nung nach dem MG;
p.12
Prü­fung von Hin­de­rungs­grün­den für die Über­las­sung der per­sön­li­chen Waf­fe nach dem MG;
q.13
Prü­fung ei­nes Aus­schlus­ses vom Schutz­dienst nach dem Be­völ­ke­rungs- und Zi­vil­schutz­ge­setz vom 4. Ok­to­ber 200214.
r.15
früh­zei­ti­ges Er­ken­nen und Ver­hin­dern von Be­dro­hun­gen der in­ne­ren oder äus­se­ren Si­cher­heit nach Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 NDG16;
s.17
In­for­ma­ti­ons­ver­mitt­lung an Eu­ro­pol nach Ar­ti­kel 355a, so­fern die Da­ten von Eu­ro­pol für Zwe­cke nach Buch­sta­be r be­nö­tigt wer­den;
t.18
Prü­fung von Fern­hal­te­mass­nah­men ge­gen­über Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­dern nach dem Aus­län­der­ge­setz vom 16. De­zem­ber 200519 so­wie Vor­be­rei­tung von Aus­wei­sungs­ent­schei­den nach Ar­ti­kel 121 Ab­satz 2 der Bun­des­ver­fas­sung;
u.20
Be­schaf­fung und Wei­ter­ga­be von In­for­ma­tio­nen an aus­län­di­sche Si­cher­heits­be­hör­den im Rah­men von An­fra­gen nach Ar­ti­kel 12 Ab­satz 1 Buch­sta­be d NDG; Da­ten, de­ren Wei­ter­ga­be nicht im In­ter­es­se der be­trof­fe­nen Per­son ist, kön­nen nur mit de­ren aus­drück­li­cher Zu­stim­mung wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

1 [BS 1 121; AS 1949 221, 1987 1665, 1988 332, 1990 1587 Art. 3 Abs. 2, 1991 362 Ziff. II 11 1034 Ziff. III, 1995 146, 1999 1111 2262 An­hang Ziff. 1, 2000 1891 Ziff. IV 2, 2002 685 Ziff. I 1 701 Ziff. I 1 3988 An­hang Ziff. 3, 2003 4557 An­hang Ziff. II 2, 2004 1633 Ziff. I 1 4655 Ziff. I 1, 2005 5685 An­hang Ziff. 2, 2006 979 Art. 2 Ziff. 1 1931 Art. 18 Ziff. 1 2197 An­hang Ziff. 3 3459 An­hang Ziff. 1 4745 An­hang Ziff. 1, 2007 359 An­hang Ziff. 1. AS 2007 5437 An­hang Ziff. I]. Sie­he heu­te: das BG vom 16. Dez. 2005 über die Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der (SR 142.20).
2 SR 142.31
3 SR 741.01
4 SR 431.01
5 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 des BG vom 19. Dez. 2008 (Er­wach­se­nen­schutz, Per­so­nen­recht und Kin­des­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2011 725; BBl 2006 7001).
6 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 1 des BG vom 3. Okt. 2008 (AS 2009 1093; BBl 2008 2707). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 1 des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 1883; BBl 2014 6741).
7 SR 824.0
8 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 1 des BG vom 3. Okt. 2008 (AS 2009 1093; BBl 2008 2707). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 1 des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 1883; BBl 2014 6741).
9 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6617; BBl 2008 3213).
10 SR 510.10
11 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6617; BBl 2008 3213).
12 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6617; BBl 2008 3213).
13 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6617; BBl 2008 3213).
14 SR 520.1
15 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
16 SR 121
17 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
18 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
19 SR 142.20
20 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden