Schweizerisches Strafgesetzbuch

vom 21. Dezember 1937 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 367

Be­ar­bei­tung der Da­ten und Ein­sicht

 

1Fol­gen­de Be­hör­den be­ar­bei­ten im Re­gis­ter Per­so­nen­da­ten über Ur­tei­le nach Ar­ti­kel 366 Ab­sät­ze 1–3:1

a.
das Bun­des­amt für Jus­tiz;
b.
die Straf­jus­tiz­be­hör­den;
c.
die Mi­li­tär­jus­tiz­be­hör­den;
d.
die Straf­voll­zugs­be­hör­den;
e.
die Ko­or­di­na­ti­ons­stel­len der Kan­to­ne.

2Fol­gen­de Be­hör­den dür­fen durch ein Ab­ruf­ver­fah­ren Ein­sicht in die Per­so­nen­da­ten über Ur­tei­le nach Ar­ti­kel 366 Ab­sät­ze 1, 2 und 3 Buch­sta­ben a und b neh­men:2

a.
die Be­hör­den nach Ab­satz 1;
b.
die Bun­des­an­walt­schaft;
c.
das Bun­des­amt für Po­li­zei im Rah­men von ge­richts­po­li­zei­li­chen Er­mitt­lungs­ver­fah­ren;
d.
die Grup­pe Ver­tei­di­gung3;
e.4 das Staats­se­kre­ta­ri­at für Mi­gra­ti­on5;
f.6
g.
die kan­to­na­len Frem­den­po­li­zei­be­hör­den;
h.
die für den Stras­sen­ver­kehr zu­stän­di­gen Be­hör­den der Kan­to­ne;
i.7
die Bun­des­be­hör­den, die zu­stän­dig sind für die Durch­füh­rung von Per­so­nen­si­cher­heits­prü­fun­gen im Sin­ne von Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 Buch­sta­be a des Bun­des­ge­set­zes vom 21. März 19978 über Mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren Si­cher­heit;
j.9das Bun­des­amt für Zi­vil­dienst10;
k.11
die für Ent­schei­de über den Aus­schluss vom Schutz­dienst zu­stän­di­gen Stel­len der Kan­to­ne;
l.12
die Zeu­gen­schutz­stel­le des Bun­des ge­mä­ss dem Bun­des­ge­setz vom 23. De­zem­ber 201113 über den aus­ser­pro­zes­sua­len Zeu­gen­schutz zur Er­fül­lung ih­rer Auf­ga­ben;
m.14
der NDB.

2bisFol­gen­de Be­hör­den dür­fen durch ein Ab­ruf­ver­fah­ren auch Ein­sicht in die Per­so­nen­da­ten über Ur­tei­le nach Ar­ti­kel 366 Ab­satz 3 Buch­sta­be c neh­men:

a.
die Grup­pe Ver­tei­di­gung15 zum Zwe­cke der Prü­fung ei­ner Nicht­re­kru­tie­rung oder Zu­las­sung zur Re­kru­tie­rung, ei­nes Aus­schlus­ses aus der Ar­mee oder Wie­der­zu­las­sung zur Ar­mee oder ei­ner De­gra­da­ti­on nach dem MG16, zur Prü­fung von Hin­de­rungs­grün­den für die Über­las­sung der per­sön­li­chen Waf­fe nach dem MG, zur Prü­fung der Eig­nung für ei­ne Be­för­de­rung oder Er­nen­nung nach dem MG;
b.17
die Bun­des­be­hör­den, die zu­stän­dig sind für die Durch­füh­rung von Per­so­nen­si­cher­heits­prü­fun­gen im Sin­ne von Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 Buch­sta­be a des Bun­des­ge­set­zes vom 21. März 1997 über Mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren Si­cher­heit;
c.
Straf­jus­tiz­be­hör­den zum Zwe­cke der Durch­füh­rung von Straf­ver­fah­ren (Art. 365 Abs. 2 Bst. a);
d.
kan­to­na­le Ko­or­di­na­ti­ons­stel­len und das Bun­des­amt für Jus­tiz zur Er­fül­lung der ge­setz­li­chen Auf­ga­ben im Rah­men der Re­gis­ter­füh­rung;
e.
Straf­voll­zugs­be­hör­den für die Durch­füh­rung des Straf- und Mass­nah­men­voll­zu­ges (Art. 365 Abs. 2 Bst. c).18

2terBe­hör­den nach den Ab­sät­zen 2 Buch­sta­ben c–l und 2sep­ties kön­nen Ur­tei­le, die ei­ne Lan­des­ver­wei­sung ent­hal­ten, so lan­ge ein­se­hen, als die be­trof­fe­ne Per­son mit der Lan­des­ver­wei­sung be­legt ist. Dau­ert die Frist nach Ar­ti­kel 369 län­ger, so ist sie für die Dau­er der Ein­sichts­mög­lich­keit mass­ge­bend.19

2qua­terDie für das Re­gis­ter zu­stän­di­ge Stel­le des Bun­des mel­det der Grup­pe Ver­tei­di­gung für die Er­fül­lung der Auf­ga­ben nach Ar­ti­kel 365 Ab­satz 2 Buch­sta­ben n–q lau­fend die fol­gen­den neu in VO­STRA re­gis­trier­ten Da­ten von Stel­lungs­pflich­ti­gen, An­ge­hö­ri­gen der Ar­mee so­wie Schutz­dienst­pflich­ti­gen:20

a.
Stra­f­ur­tei­le we­gen ei­nes Ver­bre­chens oder Ver­ge­hens;
b.
frei­heits­ent­zie­hen­den Mass­nah­men;
c.
Ent­schei­de über die Nicht­be­wäh­rung von Stel­lungs­pflich­ti­gen und An­ge­hö­ri­gen der Ar­mee.21

2quin­quiesGe­mel­det wer­den die Per­so­na­li­en der nach Ab­satz 2qua­ter re­gis­trier­ten Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer ab dem 17. Al­ters­jahr. Stellt der Füh­rungs­stab der Ar­mee fest, dass ei­ne ge­mel­de­te Per­son stel­lungs­pflich­tig oder An­ge­hö­ri­ger der Ar­mee ist, so mel­det die für das Re­gis­ter zu­stän­di­ge Stel­le auch die Straf­da­ten.22

2se­xiesDie Mel­dung und die Fest­stel­lung nach Ab­satz 2quin­quies kön­nen über ei­ne elek­tro­ni­sche Schnitt­stel­le zwi­schen dem Per­so­na­l­in­for­ma­ti­ons­sys­tem der Ar­mee (PI­SA) und dem Re­gis­ter er­fol­gen.23

2sep­tiesDas Bun­des­amt für Sport kann zum Zwe­cke der Leu­mund­s­prü­fung im Hin­blick auf die Er­tei­lung oder den Ent­zug ei­ner An­er­ken­nung als «Ju­gend und Sport»-Ka­der auf schrift­li­ches Ge­such Ein­sicht in Per­so­nen­da­ten über Stra­f­ur­tei­le neh­men.24

3Der Bun­des­rat kann, wenn es die An­zahl der Aus­kunft­s­er­su­chen recht­fer­tigt, nach An­hö­rung des Eid­ge­nös­si­schen Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­ten25 bis zur In­kraft­set­zung der Rechts­grund­la­gen in ei­nem for­mel­len Ge­setz die Ein­sichts­rech­te nach Ab­satz 2 auf wei­te­re Jus­tiz- und Ver­wal­tungs­be­hör­den des Bun­des und der Kan­to­ne aus­deh­nen.

4Per­so­nen­da­ten über hän­gi­ge Straf­ver­fah­ren dür­fen nur durch die Be­hör­den nach Ab­satz 2 Buch­sta­ben a–e, j, l und m be­ar­bei­tet wer­den.26

4bis27

4terDas Bun­des­amt für Sport kann zum Zwe­cke der Leu­mund­s­prü­fung im Hin­blick auf die Er­tei­lung oder die Sis­tie­rung ei­ner An­er­ken­nung als «Ju­gend und Sport»-Ka­der auf schrift­li­ches Ge­such Ein­sicht in Per­so­nen­da­ten über hän­gi­ge Straf­ver­fah­ren neh­men.28

5Je­der Kan­ton be­stimmt für die Be­ar­bei­tung der Da­ten im Re­gis­ter ei­ne Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le.

6Der Bun­des­rat legt die Ein­zel­hei­ten fest, ins­be­son­de­re:

a.
die Ver­ant­wor­tung für die Da­ten­be­ar­bei­tung;
b.
die Ka­te­go­ri­en der zu er­fas­sen­den Da­ten und de­ren Auf­be­wah­rungs­fris­ten;
c.
die Zu­sam­men­ar­beit mit den be­trof­fe­nen Be­hör­den;
d.
die Auf­ga­ben der Ko­or­di­na­ti­ons­stel­len;
e.
das Aus­kunfts­recht und die üb­ri­gen Ver­fah­rens­rech­te zum Schut­ze der be­trof­fe­nen Per­so­nen;
f.
die Da­ten­si­cher­heit;
g.
die Be­hör­den, wel­che Per­so­nen­da­ten in schrift­li­cher Form mel­den, ins Re­gis­ter ein­ge­ben, ab­fra­gen oder de­nen Per­so­nen­da­ten im Ein­zel­fall be­kannt ge­ge­ben wer­den kön­nen;
h.
die elek­tro­ni­sche Da­ten­wei­ter­ga­be an das Bun­des­amt für Sta­tis­tik.

1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2010 6015, 2011 487; BBl 2009 5917).
2 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2010 6015, 2011 487; BBl 2009 5917).
3 Aus­druck ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).
4 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 3 der V vom 3. Nov. 2004 über die An­pas­sung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen in­fol­ge der Zu­sam­men­le­gung der Bun­de­säm­ter IMES und BFF, in Kraft seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 4655).
5 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 16 Abs. 3 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan 2015 an­ge­passt.
6 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 3 der V vom 3. Nov. 2004 über die An­pas­sung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen in­fol­ge der Zu­sam­men­le­gung der Bun­de­säm­ter IMES und BFF, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 4655).
7 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
8 SR 120
9 Ein­ge­fügt durch Ziff. II des BG vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4843; BBl 2001 6127).
10 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 20 Abs. 2 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2019 an­ge­passt.
11 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6617; BBl 2008 3213).
12 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 3 des BG vom 23. Dez. 2011 über den aus­ser­pro­zes­sua­len Zeu­gen­schutz, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6715; BBl 2011 1).
13 SR 312.2
14 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
15 Aus­druck ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).
16 SR 510.10
17 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 5 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
18 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me (AS 2009 6617; BBl 2008 3213). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2010 6015, 2011 487; BBl 2009 5917).
19 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 20. März 2015 (Um­set­zung von Art. 121 Abs. 3–6 BV über die Aus­schaf­fung kri­mi­nel­ler Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).
20 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2016 4277, 2017 2297; BBl 2014 6955).
21 Ur­sprüng­lich: Abs. 2ter. Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 3. Okt. 2008 über die mi­li­tä­ri­schen In­for­ma­ti­ons­sys­te­me (AS 2009 6617; BBl 2008 3213). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2010 6015, 2011 487; BBl 2009 5917).
22 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 2 des BG vom 19. März 2010 (AS 2010 6015, 2011 487; BBl 2009 5917). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 20. März 2015 (Um­set­zung von Art. 121 Abs. 3–6 BV über die Aus­schaf­fung kri­mi­nel­ler Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).
23 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 20. März 2015 (Um­set­zung von Art. 121 Abs. 3–6 BV über die Aus­schaf­fung kri­mi­nel­ler Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).
24 Ur­sprüng­lich: Abs. 2se­xies. Ein­ge­fügt durch Art. 34 Ziff. 1 und 36 des Sport­för­de­rungs­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2011, in Kraft seit 1. Okt. 2012 (AS 2012 3953; BBl 2009 8189).
25 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 16 Abs. 3 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) an­ge­passt.
26 Fas­sung ge­mä­ss Art. 87 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Sept. 2017 (AS 2017 4095; BBl 2014 2105).
27 Ein­ge­fügt durch Ziff. II 1 des BG vom 3. Okt. 2008 (AS 2009 1093; BBl 2008 2707). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. II 1 des BG vom 25. Sept. 2015, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2016 (AS 2016 1883; BBl 2014 6741).
28 Ein­ge­fügt durch Art. 34 Ziff. 1 des Sport­för­de­rungs­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2011, in Kraft seit 1. Okt. 2012 (AS 2012 3953; BBl 2009 8189).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden