Swiss Criminal Code

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.

of 21 December 1937 (Status as of 1 January 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 87

b. Pro­ba­tion­ary peri­od

 

1 A per­son re­leased on pa­role is made sub­ject to a pro­ba­tion­ary peri­od of a dur­a­tion that cor­res­ponds to the re­mainder of his sen­tence. The peri­od however amounts to at least one year and no more than five years.

2 The ex­ec­ut­ive au­thor­ity shall nor­mally or­der pro­ba­tion as­sist­ance for the dur­a­tion of the pro­ba­tion­ary peri­od. It may im­pose con­duct or­ders on the per­son re­leased on pa­role.

3 If pa­role is gran­ted to an in­mate serving a cus­todi­al sen­tence for an of­fence men­tioned in Art­icle 64 para­graph 1, and if on ex­piry of the pro­ba­tion­ary peri­od a con­tinu­ation of the pro­ba­tion as­sist­ance or the con­duct or­ders ap­pear to be re­quired in or­der to re­duce the risk of fur­ther of­fences of this type be­ing com­mit­ted, the court may at the re­quest of the ex­ec­ut­ive au­thor­ity ex­tend the pro­ba­tion as­sist­ance or the con­duct or­ders in each case by one to five years or im­pose a new con­duct or­der for this peri­od. A re­call to cus­tody in ac­cord­ance with Art­icle 95 para­graph 5 is not pos­sible in such cases.

BGE

135 IV 146 (6B_765/2008) from 7. April 2009
Regeste: Art. 87, Art. 388 Abs. 1 und 3, Art. 89 Abs. 6 StGB in Verbindung mit Art. 49 Abs. 1 StGB; Übergangsrecht, Gesamtstrafenbildung im Rückversetzungsverfahren, Vollzug der Gesamtstrafe. Die vor dem Inkrafttreten des neuen Rechts rechtskräftig gewordene Verfügung der Verwaltungsbehörde betreffend die Probezeit bei einer bedingten Entlassung bleibt auch in Bezug auf die verhängte Dauer bestehen. Es erfolgt keine Anpassung an das neue Recht (E. 1). Voraussetzungen und Methodik der Gesamtstrafenbildung im Rückversetzungsverfahren nach Art. 89 Abs. 6 StGB (E. 2.4). Die Gesamtstrafe kann weder bedingt noch teilbedingt ausgesprochen werden (E. 2.4.2).

141 IV 55 (6B_840/2014) from 6. Februar 2015
Regeste: Widerruf einer bedingten Entlassung. Der Widerruf einer als ursprünglich fehlerhaft erkannten Verfügung betreffend bedingte Entlassung hat sich jedenfalls an den zeitlichen Grenzen von Art. 89 Abs. 4 StGB zu orientieren (E. 3).

142 IV 56 (6B_513/2015) from 4. Februar 2016
Regeste: Lebenslängliche Freiheitsstrafe, Verwahrung (Art. 64 Abs. 1 StGB); Verhältnis. Die Verwahrung im Sinne von Art. 64 Abs. 1 StGB ist auch bei Ausfällung einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe anzuordnen, wenn die in dieser Bestimmung genannten Voraussetzungen erfüllt sind (E. 2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden