We didn't find anything at lawbrary.ch/gesetz/cc/741_21/OSR/v2021.01/fr/s18/ordonnance-sur-la-signalisation-routiere-osr/chapitre-8-signaux-lumineux-et-renseignements-addi/image/image234.png, so we tried to match legal code "CC" for you.

Schweizerisches Strafgesetzbuch

vom 21. Dezember 1937 (Stand am 1. Juni 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 81

Ar­beit

 

1 Der Ge­fan­ge­ne ist zur Ar­beit ver­pflich­tet. Die Ar­beit hat so weit als mög­lich sei­nen Fä­hig­kei­ten, sei­ner Aus­bil­dung und sei­nen Nei­gun­gen zu ent­spre­chen.

2 Der Ge­fan­ge­ne kann mit sei­ner Zu­stim­mung bei ei­nem pri­va­ten Ar­beit­ge­ber be­schäf­tigt wer­den.

BGE

139 I 180 (6B_182/2013) from 18. Juli 2013
Regeste: Art. 1, 74 f., 81 Abs. 1 und Art. 90 Abs. 3 StGB, Art. 7 und 10 BV, Art. 7 Ziff. 1 EMRK; Arbeitspflicht im Straf- und Massnahmenvollzug. Die Verpflichtung des Gefangenen zur Arbeit gilt unabhängig von seinem Alter (E. 1). Sie verletzt weder Bundes- noch Verfassungsrecht (E. 2). Die Arbeitspflicht für Eingewiesene gemäss Art. 90 Abs. 3 StGB dient dem Vollzug der Massnahme und stellt keine zusätzliche Bestrafung dar (E. 3).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden