Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Schweizerisches Strafgesetzbuch

vom 21. Dezember 1937 (Stand am 22. November 2022)

Art. 387

2. Er­gän­zen­de Be­stim­mun­gen des Bun­des­ra­tes

 

1 Der Bun­des­rat ist be­fugt, nach An­hö­rung der Kan­to­ne Be­stim­mun­gen zu er­las­sen über:

a.
den Voll­zug von Ge­samt­stra­fen, Zu­satz­stra­fen und meh­re­ren gleich­zei­tig voll­zieh­ba­ren Ein­zel­stra­fen und Mass­nah­men;
b.
die Über­nah­me des Voll­zugs von Stra­fen und Mass­nah­men durch einen an­de­ren Kan­ton;
c.
den Voll­zug von Stra­fen und Mass­nah­men an kran­ken, ge­brech­li­chen und be­tag­ten Per­so­nen;
d.
den Voll­zug von Stra­fen und Mass­nah­men an Frau­en nach Ar­ti­kel 80;
e.
das Ar­beits­ent­gelt des Ge­fan­ge­nen nach Ar­ti­kel 83.

1bis Der Bun­des­rat er­lässt die für die Bil­dung der Eid­ge­nös­si­schen Fach­kom­mis­si­on zur Be­ur­tei­lung der Be­han­del­bar­keit le­bens­läng­lich ver­wahr­ter Straf­tä­ter (Art. 64c Abs. 1) not­wen­di­gen Be­stim­mun­gen über die Wahl der Kom­mis­si­ons­mit­glie­der und de­ren Ent­schä­di­gung, über das Ver­fah­ren und die Or­ga­ni­sa­ti­on der Kom­mis­si­on.582

2 Der Bun­des­rat kann über die Tren­nung der An­stal­ten des Kan­tons Tes­sin auf An­trag der zu­stän­di­gen kan­to­na­len Be­hör­de be­son­de­re Be­stim­mun­gen auf­stel­len.

3 Der Bun­des­rat kann vor­se­hen, dass aus dem Straf­re­gis­ter ent­fern­te Da­ten zum Zweck der For­schung wei­ter­hin auf­be­wahrt wer­den kön­nen; da­bei ist der Per­sön­lich­keits­schutz zu wah­ren und sind die Grund­sät­ze des Da­ten­schut­zes ein­zu­hal­ten.

4 Der Bun­des­rat kann ver­suchs­wei­se und für be­schränk­te Zeit:

a.
neue Stra­fen und Mass­nah­men so­wie neue Voll­zugs­for­men ein­füh­ren oder ge­stat­ten und den An­wen­dungs­be­reich be­ste­hen­der Sank­tio­nen und Voll­zugs­for­men än­dern;
b.
ein­füh­ren oder ge­stat­ten, dass der Voll­zug von Frei­heits­s­tra­fen an pri­vat ge­führ­te An­stal­ten, die den An­for­de­run­gen die­ses Ge­set­zes be­tref­fend den Voll­zug der Stra­fen (Art. 74–85, 91 und 92) ge­nü­gen, über­tra­gen wird. Die­se An­stal­ten un­ter­ste­hen der Auf­sicht der Kan­to­ne.

5 Die kan­to­na­len Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen für die Er­pro­bung neu­er Sank­tio­nen und Voll­zugs­for­men und den pri­vat ge­führ­ten Straf­voll­zug (Abs. 4) be­dür­fen zu ih­rer Gül­tig­keit der Ge­neh­mi­gung des Bun­des.

582 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 21. Dez. 2007 (Le­bens­läng­li­che Ver­wah­rung ex­trem ge­fähr­li­cher Straf­tä­ter), in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 2961; BBl 2006 889).