Schweizerisches Strafgesetzbuch


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 44

3. Ge­mein­sa­me Be­stim­mun­gen.

Pro­be­zeit

 

1 Schiebt das Ge­richt den Voll­zug ei­ner Stra­fe ganz oder teil­wei­se auf, so be­stimmt es dem Ver­ur­teil­ten ei­ne Pro­be­zeit von zwei bis fünf Jah­ren.

2 Für die Dau­er der Pro­be­zeit kann das Ge­richt Be­wäh­rungs­hil­fe an­ord­nen und Wei­sun­gen er­tei­len.

3 Das Ge­richt er­klärt dem Ver­ur­teil­ten die Be­deu­tung und die Fol­gen der be­ding­ten und der teil­be­ding­ten Stra­fe.

4 Die Pro­be­zeit be­ginnt mit Er­öff­nung des Ur­teils, das voll­streck­bar wird.39

39 Ein­ge­fügt durch An­hang 1 Ziff. 3 des Straf­re­gis­ter­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2016, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden