Swiss Criminal Code


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 120169

Con­tra­ven­tions by phys­i­cians

 

1 Any phys­i­cian who ter­min­ates a preg­nancy in terms of Art­icle 119 para­graph 2 and who fails, pri­or to the pro­ced­ure:

a.
to ob­tain a writ­ten re­quest from the preg­nant wo­man;
b.
to dis­cuss the ter­min­a­tion in de­tail with the preg­nant wo­man and to coun­sel her, to ad­vise her of the risks of the pro­ced­ure to her health, and to provide her with a writ­ten guide, the re­ceipt of which she must ac­know­ledge with her sig­na­ture, that con­tains:
1.
a list of agen­cies that provide coun­selling free of charge,
2.
a list of as­so­ci­ations and agen­cies that of­fer mor­al and ma­ter­i­al sup­port, and
3.
in­form­a­tion on the pos­sib­il­ity of hav­ing the child ad­op­ted;
c.
to sat­is­fy him­self that a preg­nant wo­man un­der 16 years of age has been in con­tact with a coun­selling agency spe­cial­ised in deal­ing with young people.
shall be li­able to a fine170.

2 Any phys­i­cian who fails to re­port the ter­min­a­tion of a preg­nancy to the com­pet­ent au­thor­ity in ac­cord­ance with Art­icle 119 para­graph 5 shall be li­able to the same pen­alty.

169Amended by No I of the FA of 23 March 2001 (Abor­tion), in force since 1 Oct. 2002 (AS 2002 29892992; BBl 1998 30055376).

170Term in ac­cord­ance with No II 1 para. 5 of the FA of 13 Dec. 2002, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 34593535; BBl 1999 1979). This amend­ment has been taken in­to ac­count throughout the Second Book.

BGE

147 IV 297 (6B_1295/2020) from 26. Mai 2021
Regeste: a Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 14 UNO Pakt II, Art. 30 Abs. 3 BV, Art. 69 und 70 StPO; Grundsatz der Justizöffentlichkeit, teilweiser Ausschluss der Öffentlichkeit, Anwesenheit von Vertrauenspersonen. Der Entscheid über den teilweisen Ausschluss der Öffentlichkeit von einer Verhandlung ist ein verfahrensleitender Beschluss im Sinne von Art. 80 Abs. 3 StPO. Er ist nicht mit sofortiger Beschwerde sondern zusammen mit dem Endentscheid anzufechten (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 1.1). Es verstösst nicht gegen den Grundsatz der Justizöffentlichkeit, wenn die Allgemeinheit (wegen der Corona-Pandemie) teilweise ausgeschlossen, jedoch rund zwanzig Journalisten die Teilnahme an der Berufungsverhandlung gestattet und dadurch die öffentliche Berichterstattung gewährleistet wird (E. 1.2). Aus Art. 70 Abs. 2 StPO lässt sich nicht ableiten, dass der Beschuldigte unabhängig von den konkreten Umständen die Anwesenheit von Vertrauenspersonen verlangen kann, denn dieser Anspruch kann mit anderen Interessen in Konflikt geraten. Vorliegend ist die vorinstanzliche Abwägung dieser Interessen nicht zu beanstanden (E. 1.3).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden